01.02.2011, Der Vorstand der Infineon Technologies AG hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen
Entwicklung des Unternehmens beschlossen, die geplanten Tariferhöhungen an den deutschen
Standorten um zwei Monate vorzuziehen.
Demnach erhalten die Tarifbeschäftigen in Bayern ab 1. März 2011 eine Entgelterhöhung von 2,0 Prozent. Darauf haben sich die Infineon Technologies AG und die IG Metall Bezirksleitung Bayern gestern geeinigt. In Warstein gilt bereits ab heute ein um 2,7 Prozent höheres Tarifgehalt. Am tariffreien Standort Dresden wird es eine Gehaltserhöhung von 2,1 Prozent mit Wirkung zum 1. April 2011 für den betroffenen Mitarbeiterkreis geben. Zusätzlich erhalten diese Beschäftigten dort einmalig eine Zahlung von 126 Euro. Deutschlandweit profitieren rund 5.000 Mitarbeiter von diesen Massnahmen.
Bereits im September 2010 hatte der Halbleiterhersteller als Anerkennung für die Leistung und den persönlichen Verzicht in der Krise eine Sonderprämie in Höhe von je 500 Euro an alle Mitarbeiter ausgeschüttet.
Medienkontakt:
Infineon Technologies AG
Kay Laudien
Media Relations
E.: kay.laudien@infineon.com
T.: +49 89 23428481
Die Infineon Technologies bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren:
Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 43.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (davon etwa 13.500 bei Qimonda) erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2007 (Ende September) einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro (davon 3,6 Milliarden Euro von Qimonda). Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York unter dem Symbol „IFX“ notiert.
Infineon Technologies AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Infineon zieht Tariferhöhung an deutschen Standorten um zwei Monate vor...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
23:52 Uhr
Uruguays Ex-Präsident José Mujica gestorben »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719