21.06.2011, Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter
E-Commerce-Lösungen, baut sein Netzwerk strategischer Allianzen weiter aus und erhält
einen neuen Grossaktionär. Denn mit Ablauf der Annahmefrist am 17. Juni 2011 hält der
US-Konzern eBay, Inc. die Mehrheit der Anteile der GSI Commerce Solutions, Inc., dem
bisherigen Grossaktionär und Kooperationspartner von Intershop. Damit wird eBay zum
grössten Einzelaktionär der Intershop Communications AG. Durch die Übernahme eröffnen sich
Intershop weitere Wachstumschancen aufgrund der führenden Marktstellung von eBay im
globalen E-Commerce Geschäft.
„Wir freuen uns, mit eBay einen potenten neuen Grossaktionär begrüssen zu können. Strategische Allianzen sind für Intershop enorm wichtig, um unsere führende Technologieplattform vor allem ausserhalb Europas schneller in den Markt zu bringen“, sagt Dr. Ludger Vogt, Vorstand von Intershop. „Die positiven Erfahrungen mit unserem bisherigem Partner GSI wollen wir über weitere Allianzen multiplizieren und so unsere Internationalisierung vorantreiben.“
Bob Swan, CFO von eBay Inc.: „Mit der neuen E-Commerce-Plattform auf Basis der Intershop-Software und dem on-demand Webstore von GSI adressieren wir vor allem Händler mittlerer Grösse sowie die grossen Premium Markenartikler. Zusammen mit der kürzlich erworbenen Open Source Plattform Magento, die auf kleinere Onlineshops abzielt, bauen wir unsere führende Position als strategischer Partner für Händler und Markenartikler aller Grössenklassen weiter aus.“
„Code Sharing“ als Wettbewerbsvorteil aller Partner
Intershop sieht in strategischen Allianzen vor allem eine Chance, seine Markt- und Technologieführerschaft auszubauen, sowie Produktinnovationen schneller umzusetzen. Durch „Code Sharing“ innerhalb der Partnerschaften wird die gemeinsame Produktentwicklung zum Wettbewerbsvorteil für alle Partner gleichermassen. Innovationen und IP-Rechte fliessen über dieses Modell bei Intershop in der jeweils neuesten Generation der E-Commerce Software zusammen. Dadurch profitieren alle Intershop Partner und Kunden von den Neuerungen des Standardproduktes.
"Intershop und GSI sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um für mittlere und grosse Kunden mit globaler Reichweite eine einzigartige Vertriebsplattform sowohl als Lizenz als auch als SaaS-Lösung bereitzustellen. Das entspricht ganz der strategischen Ausrichtung von eBay auf das Thema „Global Commerce“, sagt Intershop-Vorstand Henry Göttler.
Beschleunigtes Wachstum durch Zukunftsinvestitionen und weitere Partnerschaften
Intershop wird seinen profitablen Wachstumskurs fortsetzen und sich für die zusätzlichen Marktchancen durch den gezielten Ausbau der Belegschaft rüsten. Im Mittelpunkt steht dabei der Bereich Forschung und Entwicklung. Aktuell arbeiten die Intershop-Entwickler gemeinsam mit dem Partner GSI Commerce an der neuen Generation der Intershop Software, deren Markteinführung für dieses Jahr geplant ist.
"Wir wollen insbesondere in den Märkten ausserhalb Europas schneller wachsen als bisher. Um dies zu erreichen werden wir weitere Partnerschaften bilden, die im Einzelfall auch durch eine Kapitalbeteiligung untermauert werden können. Dafür wollen wir auf unserer nächsten Hauptversammlung durch ein neues Genehmigtes Kapital die Grundlage schaffen", erklärt Intershop-CFO Ludwig Lutter.
Medienkontakt:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Telefon
+49-3641-50-0
E-Mail
info@intershop.de
Intershop steht für Innovation und Erfolg im Online-Handel. Bestand E- Commerce anfangs nur aus Webseiten mit Einkaufsfunktionalität, wurde es bald möglich, komplexe Vertriebs- und Beschaffungsprozesse abzubilden. Parallel zu den technischen Möglichkeiten entwickelten sich die Kundenansprüche. Als Pionier der Branche treibt und begleitet Intershop seit 1992 die Entwicklung im Online-Handel und verfügt so über eine beispiellose Erfahrung im E-Commerce. Davon profitieren inzwischen weltweit mehr als 300 grosse und mittelständische Unternehmen, in dem sie auf Lösungen aus dem Hause Intershop vertrauen. Zu ihnen zählen unter anderem HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Diese Unternehmen nutzen unsere Software Enfinity Suite 6, um über das Internet Waren und Dienstleistungen an Privat- und Geschäftskunden oder über Partner zu verkaufen.
Als Antwort auf die immer komplexeren Anforderungen im E-Commerce bietet Intershop seinen Kunden heute über Software und Consulting hinaus eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Potentiale des Online-Handels für sich zu nutzen. Intershop ist der kompetente Partner bei allen Teilen der E-Commerce-Prozesskette, sei es Online-Marketing, Personalisierung, Bezahlverfahren oder Logistik. Auf Wunsch verantwortet Intershop das Online-Geschäft seiner Kunden auch komplett.
Mit Niederlassungen in Europa und Amerika, Partnern rund um den Globus sowie einem weltweit operierenden Team bieten wir Ihnen zu jeder Zeit einen erstklassigen Service.
Intershop Communications AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Intershop baut strategische Allianzen weiter aus...' auf Swiss-Press.com |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
13:12 Uhr
In der Deutschschweiz gebären mehr Frauen per Kaiserschnitt »
13:11 Uhr
Einsatz an Schule: Polizei in schwerer Montur vor Ort »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342