18.10.2012, Das GfK-Markenbeziehungsmodell, das die emotionale Markenbindung von Kunden aufzeigt,
hilft Marketing Managern, die Markenwahrnehmung zu steigern und den Markterfolg zu
stärken. GfK hat einen neuen quantitativen Ansatz für die Marken und Kundenforschung
entwickelt, der auf der Idee basiert, dass zwischenmenschliche Beziehungen sowohl als
Metaphern, wie auch als Muster dienen, um die Beziehung von Verbrauchern mit Marken
darzustellen.
Die neue Methode wurde in Zusammenarbeit mit dem GfK Verein und Professor Susan Fournier von der Boston University entwickelt. Fournier ist eine der führenden Expertinnen im Markenerfahrungsmanagement. Der Ansatz basiert auf einer umfassenden globalen Forschungsinitiative, die elf Kategorien und mehr als 250 Marken umfasst.
John Wittenbraker, Global Director of Innovation, Brand & Customer Experience von GfK, erläutert: "Beziehungen sind von Natur aus emotional und sozial gefärbt und dies sind auch zwei der wichtigsten Antriebe für das Verbraucherverhalten. Beziehungsmetaphern sind für Kunden sowie Markenmanager eingängig und einfach verständlich. Wenn Verbraucher eine Marke als "geliebten Held" oder "bewunderten Partner" betrachten, versteht jeder die Nuancen. Beispielsweise die Erwartungen des Verbrauchers sowie die Treiber von Erfolg und Misserfolg. Diese Methode bringt uns über den traditionellen Markenfunnel-Ansatz hinaus. Da wir die Markenbeziehungen der Verbraucher über ihren gesamten Erfahrungshorizont hinweg betrachten, liefert unsere Methode auch Strategien für den langfristigen Markenerfolg."
GfK hat Forschungsansätze entwickelt, die es ermöglichen, die Markenwerte zu identifizieren beispielsweise Imagemerkmale, Produkteigenschaften und Beziehungsdimensionen die eine Stärkung von Beziehungen fördern oder deren Schwächung entgegen wirken. Auf diese Weise erhalten GfK Kunden klare Hinweise darauf, wie das Markenmanagement und die Kundenerlebnisse verbessert werden können. Die bisherigen Untersuchungen in diesem Bereich haben eine eindeutige Beziehung zwischen den Markenbeziehungen und dem finanziellen Markenerfolg aufgezeigt.
Der GfK Markenbeziehungsansatz bildet die Grundlage für die lange gesuchte Brücke zwischen Werbe-, Marken- und Kundenzufriedenheitsforschung und ist damit ein zentraler Bestandteil der Brand and Consumer Experience Forschung von GfK.
Medienkontakt:
GfK SE
Dr. Oliver Hupp
Tel: +49 911 395-2702
E-Mail: oliver.hupp@gfk.com
Alexandra Stein
Tel: +49 911 395-3076
E-Mail: alexandra.stein@gfk.com
Die GfK ist eines der größten Marktforschungsunternehmen der Welt. Die über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen, wie Menschen leben, denken und konsumieren. Dabei setzt die GfK auf permanente Innovation und intelligente Lösungen. So liefert die GfK in über 100 Ländern das Wissen, das Unternehmen benötigen, um die für sie wichtigsten Menschen zu verstehen: ihre Kunden.
Die GfK ist ein Full-Service-Institut, das sich als Lieferant von Wissen versteht. Sie ist ein Unternehmen mit Tradition, das Kontinuität, langfristige Kundenbindungen und beständige Leistung auf höchstem Niveau schätzt. Auch aus diesem Grund pflegt die GfK ihre Wurzeln, die in der akademischen Forschung liegen. Der Fokus auf Innovation und Fortschritt ist ein zentraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Damit sichert sie nachhaltig die Qualität und Aktualität der von ihr eingesetzten Methoden und Instrumente.
Die GfK bietet Services für alle wichtigen Konsumgüter-, Pharma-, Medien- und Dienstleistungsmärkte. Ihr Angebot ist dabei in zwei Sektoren aufgeteilt, Consumer Choices und Consumer Experiences.
Im Sektor Consumer Choices liefert die GfK Daten, die Entscheidungen und Tätigkeiten der Verbraucher widerspiegeln. Im Sektor Consumer Experiences geht es um Verhalten und Einstellungen der Verbraucher und wie Menschen die Welt wahrnehmen und erfahren.
GfK SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'GfK SE: Neue GfK Methode offenbart Beziehungen, die den Markenerfolg fördern...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:22 Uhr
Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen Agnes und Ocean »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
20:42 Uhr
Blocher-Schwiegersohn: Roberto Martullo will Künzli in der hippen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'118'907