Firmenmonitor
HELPads



GfK SE: GFK implementiert neue Standarts für globale Social-Media-Analysen



GfK SE

17.01.2013, GfK hat weltweit einheitliche Standards für ihr globales Angebot im Bereich der Social-Media-Analyse (SMA) eingeführt und im Rahmen einer Pilotstudie in China erfolgreich ge-testet. Damit liefert das Marktforschungsinstitut globalen Marketing- experten Antworten auf Herausforderungen, die bislang kaum gelöst werden konnten.

Dr. Ralph Wirth, internationaler GfK-Spezialist im Bereich Innovation und Digital, berichtet: „Weltweit agierende Marketingverantwortliche sind häufig frustriert über die Tatsache, dass es im Bereich der Social-Media-Analyse kaum wirklich globale Angebote gibt. Das zwingt sie dazu, mit verschiede-nen Anbietern zusammenzuarbeiten. Ergebnisse zusammenzuführen und länderübergreifende Erkenntnisse zu gewinnen, wird dadurch sehr schwie-rig.“

Der neue Lösungsansatz macht sich das weltweite GfK-Netzwerk zunutze, um flexibel relevante Webinhalte in sämtlichen Sprachräumen zu sammeln und Analysen zu liefern, die qualitativ neue Maßstäbe setzen. Lokale Be-sonderheiten der Internet-Landschaft werden dabei stets berücksichtigt. Zusätzlich integriert GfK kontextspezifische Informationen – wie etwa Daten aus Erhebungen oder Fakten zum Kaufverhalten der Verbraucher. Zu-sammen mit den Ergebnissen der SMA kann GfK eine komplexe Kunden-anfrage somit ganzheitlich beantworten.

GfK testete ihre neuen SMA-Standards erstmals in einer kürzlich in der Volksrepublik China durchgeführten Analyse der aktuellen Web-Reputation vier führender Smartphone-Marken. Zu diesem Zweck wurden reputations-relevante Online-Inhalte zu diesen vier Marken identifiziert, gesammelt und analysiert. Der große Erfolg der Methode hat innerhalb von GfK globale Maßstäbe für Social- Media-Analysen etabliert und stellt den Kunden eine einzigartige, sprachunabhängige und jederzeit vollständig skalierbare Lö-sung zur Verfügung.

Wirth erklärt: „Wir haben China gewählt, weil es derzeit der mit Abstand herausforderndste Social-Media-Markt ist, gekennzeichnet durch strenge Regularien und eine einmalige Online-Landschaft. Die Erkenntnisse aus unserer erfolgreichen Studie wurden bereits in verschiedene, aktuell lau-fende Projekte in China integriert. Zudem haben wir eindrucksvoll demons-triert, dass wir Ergebnisse ausgesprochen hoher Qualität liefern können, indem speziell geschulte Mitarbeiter die Analysen durchführen und zusätz-lich durch automatische Algorithmen unterstützt werden. Dieser Ansatz ermöglicht uns im Gegensatz zu vielen Konkurrenten beispielsweise auch die korrekte Analyse von ironischen und sarkastischen Webinhalten. Das ist absolut entscheidend in Anbetracht der Art und Weise, wie Menschen online kommunizieren.“

Die globalen SMA-Standards von GfK sind das Produkt zahlreicher Projek-te weltweit, darunter eine Fülle an Auftragsstudien, aber auch verschiedene Analysen zur Verbesserung bestehender Forschungsmethoden.


Medienkontakt:
GfK SE Corporate Communications Marion Eisenblätter Nordwestring 101 90419 Nürnberg Tel. +49 911 395 2645 Fax: +49 911 395 4041



Über GfK SE:

Die GfK ist eines der größten Marktforschungsunternehmen der Welt. Die über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen, wie Menschen leben, denken und konsumieren. Dabei setzt die GfK auf permanente Innovation und intelligente Lösungen. So liefert die GfK in über 100 Ländern das Wissen, das Unternehmen benötigen, um die für sie wichtigsten Menschen zu verstehen: ihre Kunden.

Die GfK ist ein Full-Service-Institut, das sich als Lieferant von Wissen versteht. Sie ist ein Unternehmen mit Tradition, das Kontinuität, langfristige Kundenbindungen und beständige Leistung auf höchstem Niveau schätzt. Auch aus diesem Grund pflegt die GfK ihre Wurzeln, die in der akademischen Forschung liegen. Der Fokus auf Innovation und Fortschritt ist ein zentraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Damit sichert sie nachhaltig die Qualität und Aktualität der von ihr eingesetzten Methoden und Instrumente.

Die GfK bietet Services für alle wichtigen Konsumgüter-, Pharma-, Medien- und Dienstleistungsmärkte. Ihr Angebot ist dabei in zwei Sektoren aufgeteilt, Consumer Choices und Consumer Experiences.

Im Sektor Consumer Choices liefert die GfK Daten, die Entscheidungen und Tätigkeiten der Verbraucher widerspiegeln. Im Sektor Consumer Experiences geht es um Verhalten und Einstellungen der Verbraucher und wie Menschen die Welt wahrnehmen und erfahren.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung GfK SE: GFK implementiert neue Standarts für globale Social-Media-Analysen ---


Weitere Informationen und Links:

 GfK SE (Firmenporträt)

 Artikel 'GfK SE: GFK implementiert neue Standarts für globale Social-Media-Analysen...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'118'907