News Abo
HELPads



300 Millimeter Dünnwafer Fertigung von Infineon vollständig qualifiziert



Infineon Technologies AG

19.02.2013, Der Infineon Technologies AG ist ein Durchbruch bei der Fertigung von Leistungshalbleitern auf 300 Millimeter Dünnwafern gelungen. Im Februar hat das Unternehmen die ersten Kundenfreigaben für Produkte der CoolMOS Familie erhalten, die in der 300 Millimeter Linie am Standort Villach (Österreich) gefertigt werden. Der auf der neuen Technologie basierende Produktionsprozess ist damit durchgängig qualifiziert und von den Kunden freigegeben.

Infineon hat früh auf diese neue Fertigungstechnologie gesetzt und seine Investitionen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufrechterhalten. Wir denken und handeln mit Weitblick und werden nun dafür belohnt: Die vollständige Qualifizierung unserer 300 Millimeter Linie bedeutet einen veritablen Wettbewerbsvorsprung“, sagt Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. „Die 300 Millimeter Dünnwafer Fertigung für Leistungshalbeiter wird uns in die Lage versetzen, bei entsprechender Nachfrage sich im Markt bietende Chancen zu nutzen.“

Infineon ist das weltweit erste und einzige Unternehmen, das Leistungshalbleiter auf 300 Millimeter Dünnwafern fertigt. Dank des größeren Durchmessers im Vergleich zu den gängigen 200 Millimeter Scheiben können pro Wafer rund zweieinhalbmal so viele Chips gefertigt werden. Kunden profitieren von der neuen Technologie durch schnelle Verfügbarkeit, erhöhte Kapazität und verbesserte Produktivität. Leistungshalbleiter von Infineon zeichnen sich durch niedrige Energieverluste und ihre kleine Bauform aus. Obwohl sie kaum dicker sind als ein Blatt Papier, verfügen die Chips über elektrisch aktive Strukturen auf Vorder und Rückseite. Die Dünnscheibentechnologie ist dafür die Basis.

Das heutige, durchgängig qualifizierte Fertigungskonzept für die CoolMOS Produkte mit dem Front End Standort Villach und der Montage der dünnen Chips im Back End Standort in Malakka (Malaysia) wird in der nächsten Ausbaustufe durch den Front End Standort Dresden erweitert. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Hochvolumenfertigung in einer vollautomatisierten 300 Millimeter Linie. In entsprechenden Forschungsprojekten wird in Dresden die Basis für die erforderlichen Prozesse und Fertigungstechnik entwickelt. Der Technologietransfer nach Dresden läuft nach Plan, die Qualifikation der ersten CoolMOS Produkte wird im März abgeschlossen sein. In Villach werden demnächst weitere Leistungshalbleitertechnologien auf die 300 Millimeter Linie transferiert und gefertigt. Die Entwicklung der kommenden Power Technologie Generation wird schwerpunktmäßig auf 300 statt auf 200 Millimeter Dünnwafern vorangetrieben.

„Innovationskraft ist die Grundlage für unseren Erfolg gute Ideen werden Realität. Sowohl in Österreich als auch in Sachsen finden wir die dafür nötigen Rahmenbedingungen: technisches Know how, gut ausgebildete und hochmotivierte Fachkräfte sowie eine vorbildliche Unterstützung durch die Politik“, sagt Dr. Reinhard Ploss.

Das unabhängige Marktforschungsinstitut IMS Research (Teil der IHS Gruppe) hat Infineon im vergangenen Jahr zum neunten Mal in Folge die Marktführerschaft bei Leistungshalbleitern bestätigt. Diese werden vorrangig dort eingesetzt, wo Energie effizient gesteuert, übertragen oder gewandelt wird zum Beispiel in Servern, PCs, Notebooks, in der Unterhaltungselektronik und Mobilfunkinfrastruktur, in Lichtsystemen, Windkraft oder Photovoltaik Anlagen. Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu wettbewerbsfähigen Kosten sind erforderlich, um bei diesen komplexen Anwendungsfeldern erfolgreich zu sein. Mit einem guten Verständnis dieser Systeme bietet Infineon maßgeschneiderte Halbleiterlösungen aus einer Hand. Kunden können so ihre Entwicklungszeiten verkürzen und neue, leistungsfähigere Produkte schneller auf den Markt bringen. Die 300 Millimeter Dünnwafer Technologie ist ein Garant dafür, dass Infineon dies künftig sowohl in ausreichender Stückzahl als auch zu wettbewerbsfähigen Kosten umsetzen kann.


Medienkontakt: Kay Laudien Media Relations kay.laudien@infineon.com Telefon +49 89 23428481



Über Infineon Technologies AG:

Die Infineon Technologies bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren:

Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 43.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (davon etwa 13.500 bei Qimonda) erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2007 (Ende September) einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro (davon 3,6 Milliarden Euro von Qimonda). Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York unter dem Symbol „IFX“ notiert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung 300 Millimeter Dünnwafer Fertigung von Infineon vollständig qualifiziert ---


Weitere Informationen und Links:

 Infineon Technologies AG (Firmenporträt)

 Artikel '300 Millimeter Dünnwafer Fertigung von Infineon vollständig qualifiziert...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'128'997