HELPads



GfK SE, Corporate Communications: AUSGABEN ZUR EINSCHULUNG STEIGEN DEUTLICH



11.09.2013, Die Ausgaben zum Schulstart steigen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich an. Durchschnittlich 238 Euro wollen Eltern für Schreibwaren und weitere Produkte zum Schulanfang für jedes neu eingeschulte Kind ausgeben. Gegenüber der letzten Untersuchung im Jahr 2011 entspricht dies einer Steigerung von 5 Prozent, so Ergebnisse von GfK.

Der Schulanfang ist für Eltern eine nicht unwesentliche Investition. Entsprechend informiert man sich vor dem Kauf von Schulprodukten auf vielfältige Weise. Interessant ist dabei die Wechselwirkung zwischen der Information über ein Produkt, die im stationären Handel oder online erfolgen kann, und dem anschließenden Kauf im Internet oder Geschäft.Schulranzen und Schulrucksäcke sind, ebenso wie Schulfüller, informationsstarke Warengruppen. So erkundigen sich 95 Prozent der Eltern von Schulanfängern vor dem Kauf eines Schulranzens und 80 Prozent vor dem Kauf eines Schulfüllers über das Produktangebot.Während bei Stiften und Schulfüllern der Anteil der Konsumenten, die diese im Internet kaufen auf einem geringen Niveau von rund 5 Prozent liegt, zeigt sich bei den Schulranzen und Schulrucksäcken ein anderes Bild. Jeder Zehnte informiert sich über den Schulranzen im Geschäft, kauft diesen dann jedoch online. Jeder Fünfte macht sich über Schulranzen im Internet kundig und kauft auch in einem Online-Shop.

Zur Studie
In der repräsentativen Studie zum Schulanfang wurden im Juni 2013 rund 1.200 Eltern von Schulanfängern, Eltern von Grundschülern und Schulkinder im Alter von 10 bis 13 Jahren aus dem GfK-Verbraucherpanel für Papier, Büro- und Schreibwaren (PBS) befragt. Schwerpunktmäßig wurden dabei drei Produktgruppen für den Schulanfang untersucht: Schulranzen und -rucksäcke, Stifte sowie Schulfüller. Im GfK PBS-Verbraucherpanel berichten monatlich 10.000 deutsche Privatpersonen ihre Einkäufe in den Bereichen Papier, Büro- und Schreibwaren, repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 10 Jahren.


Medienkontakt: GfK SE, Corporate Communications Julia Hofmann Nordwestring 101 90419 Nürnberg Tel. +49 911 395-2703



Über GfK SE:

Die GfK ist eines der größten Marktforschungsunternehmen der Welt. Die über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen, wie Menschen leben, denken und konsumieren. Dabei setzt die GfK auf permanente Innovation und intelligente Lösungen. So liefert die GfK in über 100 Ländern das Wissen, das Unternehmen benötigen, um die für sie wichtigsten Menschen zu verstehen: ihre Kunden.

Die GfK ist ein Full-Service-Institut, das sich als Lieferant von Wissen versteht. Sie ist ein Unternehmen mit Tradition, das Kontinuität, langfristige Kundenbindungen und beständige Leistung auf höchstem Niveau schätzt. Auch aus diesem Grund pflegt die GfK ihre Wurzeln, die in der akademischen Forschung liegen. Der Fokus auf Innovation und Fortschritt ist ein zentraler Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Damit sichert sie nachhaltig die Qualität und Aktualität der von ihr eingesetzten Methoden und Instrumente.

Die GfK bietet Services für alle wichtigen Konsumgüter-, Pharma-, Medien- und Dienstleistungsmärkte. Ihr Angebot ist dabei in zwei Sektoren aufgeteilt, Consumer Choices und Consumer Experiences.

Im Sektor Consumer Choices liefert die GfK Daten, die Entscheidungen und Tätigkeiten der Verbraucher widerspiegeln. Im Sektor Consumer Experiences geht es um Verhalten und Einstellungen der Verbraucher und wie Menschen die Welt wahrnehmen und erfahren.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung GfK SE, Corporate Communications: AUSGABEN ZUR EINSCHULUNG STEIGEN DEUTLICH ---


Weitere Informationen und Links:

 GfK SE (Firmenporträt)

 Artikel 'GfK SE, Corporate Communications: AUSGABEN ZUR EINSCHULUNG STEIGEN DEUTLICH...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038