19.09.2013, In Shanghai erstellen Techniker der HMQ AG aus Meilen ZH millimetergenaue
Gebäudeaufnahmen von drei Hochhäusern mit Luxuswohnungen. Die Rohbauten der
25stöckigen Residential Towers müssen präzise vermessen werden, damit ein luftdichtes
Glasfassaden-System der Krapf AG Metall+Glas aus Engelburg SG eingebaut werden kann.
Die Bewohner der Luxuswohnungen schützen sich damit vor Smog und Lärm der grössten
chinesischen Industriestadt.
Als die Techniker Stefan Reiss und Urs Richli in Shanghai landeten, mussten sie sich an neue Dimensionen gewöhnen. Shanghai hat nicht nur den grössten Hafen der Welt, in dem jährlich 537 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen werden, Shanghai ist in jeder Hinsicht eine Stadt der Superlative.
Mit 25 Mio. Einwohnern ist Shanghai die wohl grösste Stadt der Welt, Moskau ist nur halb so gross. Die Bewohner von Shanghai profitieren vom Boom der Mega-Metropole, sie leiden aber gleichzeitig unter dem Smog und der Lärmbelastung. air-lux Fenster der Krapf AG gegen Lärm und Smog in Shanghai Bei der Planung der drei Residential Towers in Shanghai war die Fenster-Fassadenwahl für die Luxuswohnungen deshalb eine besondere Herausforderung. Die 25stöckigen Glasfassaden der Residential Towers stellen höchste technische und ästhetische Ansprüche an das Produkt.
Die chinesischen Investoren entschieden sich für das luftdichte Glasfassaden-System air-lux der Krapf AG Metall+Glas aus Engelburg SG. Krapf entwickelte und produziert das boden- und deckenbündige Schiebefenster-Fassadensystem bis 18 Quadratmeter Flügelgrösse.
Die air-lux Schiebefenster der Krapf AG haben ein einzigartiges luftunterstütztes Dichtungskonzept, erklärt Geschäftsinhaber Heinz Sauter: «Im aufgeblasenen Zustand sind die Schiebefenster 100 Prozent dicht und im entlüfteten Zustand ist das Schieben praktisch reibungslos möglich. So können auch sehr grosse und schwere Elemente manuell bewegt werden.»
Millimetergenaue Gebäudeaufnahmen der drei Hochhäuser in Shanghai Die einzigartigen bauphysikalischen Werte der air-lux Schiebefenster überzeugten die chinesische Bauherrschaft derart, dass sie nicht nur die 25stöckigen Residential Towers damit ausrüsten, sondern auch ein Villenprojekt in Shanghai. «Das luftdichte Glasfassaden-System erfordert millimetergenaue Präzision», betont Heinz Sauter. Als Grundlage für die Planung und Montage der air-lux Schiebefenster mussten deshalb zuerst präzise Aufnahmen der Rohbauten erstellt werden.
HMQ-Techniker machen 3D-Gebäudeaufnahmen der Hochhäuser in Shanghai Die Krapf AG fand in der HMQ AG in Meilen ZH ein Ingenieurunternehmen, dessen Gebäudeaufnahmen die höchsten Präzisionsansprüche erfüllt. So landeten die HMQ- Techniker Stefan Reiss und Urs Richli im Herbst 2013 in Shanghai.
Obwohl Reiss und Richli erfahrene Techniker und Bergsteiger sind, bot die Arbeit zuoberst auf den 25stöckigen Residential Towers im doppelten Sinne des Wortes ungewohnte Perspektiven. Und als der Fassadenlift am Rohbau aus unerfindlichen Gründen über Nacht abgebaut wurde, «mussten wir am nächsten Morgen die schweren Präzisionsinstrumente mit den massiven Stativen 25 Stockwerke hochtragen», stöhnt Urs Richli rückblickend.
Die beiden Techniker der HMQ AG dokumentierten in Form von CAD-Daten alle Punkte, mit denen nun die Krapf AG die komplette Gebäudehülle plant. Und sie erstellten ein millimetergenaues Fixpunkt-Netz über die ganze Baustelle. Das Fixpunkt-Netz ermöglicht die aktuellen Gebäudeaufnahmen, aber auch spätere Aufnahmen und Absteckungen mit höchster Präzision. So können bei Montagebeginn die Bezugspunkte und Bezugsachsen für die Montageequipe der Krapf AG mittels Metallplaketten markiert werden.
Medienkontakt:
HMQ AG
Jürg Vollmer
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 081 650 05 05
Mail: jvo@hmq.ch
Die HMQ AG ist eines der führenden Schweizer Ingenieurunternehmen mit Sitz in den Kantonen Graubünden und Zürich. Die 50 Ingenieure, Planer und Berater der HMQ Gruppe sind in interdisziplinären Teams in der Vermessung sowie im Bau- und Planungsbereich tätig – von Ingenieur- und Gebäudevermessung über Geoinformation, Bauprojekte und Projektmanagement bis Raumentwicklung, Verkehrs- und Umweltplanung.
HMQ AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'HMQ AG: Schweizer Techniker vermessen in Shanghai drei Hochhäuser mit Luxuswohnu...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:42 Uhr
Fachleute entsetzt über SBB-Rückkehr zum «Personenunfall» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312