News Abo
HELPads



Intershop verbucht Nettoumsatz auf Vorjahresniveau



06.11.2013, Nettoerlöse von 38,5 Mio. Euro nach neun Monaten. Im dritten Quartal Umsatzanstieg und deutlich höhere Bruttomarge. Verstärkung der Bereiche Vertrieb und Marketing wird fortgesetzt.

Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), führender Anbieter integrierter E- Commerce-Lösungen, hat in den ersten neun Monaten einen Nettoumsatz auf Vorjahresniveau in Höhe von 38,5 Mio. Euro erzielt. Im dritten Quartal wuchs der Umsatz um 8 % auf 13,2 Mio. Euro. Auch die Bruttomarge verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal und kam auf 34 % (Q3 2012: 31 %). Das operative Ergebnis blieb jedoch mit -0,4 Mio. Euro leicht negativ (Q3 2012: -0,3 Mio. Euro). Insgesamt verbuchte Intershop nach neun Monaten ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von -3,3 Mio. Euro nach 0,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

„Wir haben die gezielte Intensivierung unsere Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb und Marketing im dritten Quartal konsequent fortgesetzt. Der Umsatzanstieg und die Ergebnisverbesserung sind erste Resultate dieser Maßnahmen. Bis zu einer nachhaltigen Trendwende ist es noch ein gutes Stück Arbeit. Deshalb erwarten wir für 2013 ein Umsatz auf Vorjahresniveau sowie ein negatives EBIT im unteren einstelligen Millionen Euro Bereich“, sagt Ludwig Lutter, Finanzvorstand der Intershop Communications AG.

Wichtigster Umsatzträger in den ersten neun Monaten bleibt mit einem Anteil von mehr als 50 % das Beratungsgeschäft, das bei 19,6 Mio. Euro lag (Vorjahr: 21,6 Mio. Euro). Die Lizenzerlöse verbesserten sich zwar im dritten Quartal, blieben aber im Neunmonatszeitraum mit 2,6 Mio. Euro um 25 % unter den Vorjahreserlösen. Das Wartungsgeschäft lag mit 6,5 Mio. Euro leicht unter dem Wert von 2012 mit 6,8 Mio. Euro. Deutlich positiv entwickelten sich die Sonstigen Erlöse einschließlich Full-Service-Geschäft mit einem Plus von 79 % auf 6,6 Mio. Euro. Hier machten sich u.a. die erhöhten Onlineumsätze der Full-Service-Kunden bemerkbar. Der Bereich Online Marketing verzeichnete eine Steigerung um 4 % auf 3,2 Mio. Euro.

Das Bruttoergebnis in den ersten neun Monaten 2013 reduzierte sich um 12 % auf 11,9 Mio. Euro, was einer Bruttomarge von 31 % entspricht. Damit liegt die Marge zwar unter dem Vorjahr (35 %), verbesserte sich jedoch gegenüber dem Niveau des ersten Halbjahres (29 %). Die Trendwende wird durch die gute Performance im dritten Quartal eingeläutet, in dem eine Bruttomarge von 34 % erzielt wurde. Die betrieblichen Aufwendungen stiegen um 13 % auf 15,1 Mio. Euro. Ursache für den Anstieg sind die Aufwendungen für Marketing und Vertrieb, die um 42 % auf 8,5 Mio. zulegten. Dagegen wurden die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung und die Verwaltungskosten um 29 % respektive 9 % gesenkt. Das EBIT lag ebenso wie das Nettoergebnis bei -3,3 Mio. Euro (Vorjahr: EBIT 0,1 Mio. Euro, Nettoergebnis 0,0 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie belief sich auf -0,11 Euro nach 0,00 Euro (jeweils verwässert und unverwässert) im Vorjahr.

Intershop ist weiterhin frei von Finanzverbindlichkeiten. Die Bilanzsumme reduzierte sich um 11 % auf 34,3 Mio. Euro, was primär auf eine Verringerung der liquiden Mittel um 4,9 Mio. Euro auf 9,4 Mio. Euro zurückzuführen ist. Die Eigenkapitalquote liegt mit 71 % weiterhin auf sehr hohem Niveau.

Intershop-Vorstandssprecher Jochen Moll kommentiert die aktuelle Entwicklung: „In der jüngsten Studie des US-Marktforschungsinstituts Forrester Research wurde unsere B2B- Plattform als marktführende Technologie eingeordnet. Das gibt unseren Vertriebs- und Marketingaktivitäten einen weiteren Schub. Darüber hinaus realisieren wir zunehmend Neugeschäft über unser erfolgreich erweitertes globales Partnernetzwerk.“


Medienkontakt:
Intershop Communications AG Intershop Tower 07740 Jena Deutschland Tel: +49 3641 50 0 Fax: +49 3641 50 1111



Über Intershop Communications AG:

Intershop steht für Innovation und Erfolg im Online-Handel. Bestand E- Commerce anfangs nur aus Webseiten mit Einkaufsfunktionalität, wurde es bald möglich, komplexe Vertriebs- und Beschaffungsprozesse abzubilden. Parallel zu den technischen Möglichkeiten entwickelten sich die Kundenansprüche. Als Pionier der Branche treibt und begleitet Intershop seit 1992 die Entwicklung im Online-Handel und verfügt so über eine beispiellose Erfahrung im E-Commerce. Davon profitieren inzwischen weltweit mehr als 300 grosse und mittelständische Unternehmen, in dem sie auf Lösungen aus dem Hause Intershop vertrauen. Zu ihnen zählen unter anderem HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Diese Unternehmen nutzen unsere Software Enfinity Suite 6, um über das Internet Waren und Dienstleistungen an Privat- und Geschäftskunden oder über Partner zu verkaufen.

Als Antwort auf die immer komplexeren Anforderungen im E-Commerce bietet Intershop seinen Kunden heute über Software und Consulting hinaus eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Potentiale des Online-Handels für sich zu nutzen. Intershop ist der kompetente Partner bei allen Teilen der E-Commerce-Prozesskette, sei es Online-Marketing, Personalisierung, Bezahlverfahren oder Logistik. Auf Wunsch verantwortet Intershop das Online-Geschäft seiner Kunden auch komplett.

Mit Niederlassungen in Europa und Amerika, Partnern rund um den Globus sowie einem weltweit operierenden Team bieten wir Ihnen zu jeder Zeit einen erstklassigen Service.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Intershop verbucht Nettoumsatz auf Vorjahresniveau ---


Weitere Informationen und Links:

 Intershop Communications AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Intershop verbucht Nettoumsatz auf Vorjahresniveau...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342