20.11.2013, Mit SEPA-Express hat der IT-Dienstleister adesso einen Projektablauf entwickelt, der SAP-
Anwender in die Lage versetzt, fristgerecht zum 01 Februar 2014 SEPA-Überweisungen und
SEPA-Lastschriften aus dem SAP-System heraus bedienen zu können. Ein eintägiger
Workshop schafft die Grundlagen dafür. In diesem Workshop werden die kundenindividuellen
Geschäftsprozesse und die Gestaltung der SAP-und IT-Landschaft ermittelt. Auf den
Ergebnissen der Analyse setzt das SEPA-Express-Projekt auf. So wird das Ziel erreicht, die
vollständige SEPA-Fähigkeit der Abläufe bis zum Februar 2014 sicherzustellen.
SEPA ist weit mehr als die Umstellung von Bankleitzahl und Kontonummer. Neben neuen Formaten müssen sich alle Beteiligten auch an neue Regeln bei Überweisungen und Lastschriften gewöhnen. Obwohl die SEPA-Änderungen bereits im Februar 2014 wirksam werden, sind noch nicht alle Unternehmen optimal darauf vorbereitet. Nicht selten stellen die Fach- und IT-Verantwortlichen nach den ersten Analysen fest, dass mehr Abläufe und Abteilungen von SEPA betroffen sind als ursprünglich gedacht.
Auch wenn SAP die Anwender durch Updates und Patches unterstützt, sind Unternehmen gefordert, ihre eigenen Prozesse und IT-Strukturen zu prüfen und anzupassen. Je nachdem, welches Release ein Unternehmen einsetzt, wie stark die Installation individualisiert wurde und welche SEPA-Aktivitäten bereits angegangen wurden, sieht die Situation von Unternehmen zu Unternehmen anders aus. Pauschale Aussagen über Aufwand und Dauer eines SEPA-Projektes im SAP-Umfeld sind deswegen kaum zu treffen.
Die Grundlage für den SAP-SEPA-Express von adesso ist deshalb ein Ein-Tages-Workshop. adesso besetzt das Workshop-Team mit SAP- beziehungsweise SEPA-erfahrenen Beratern; von Seiten des Anwenderunternehmens nehmen das Management sowie Vertreter der wichtigsten Anwendergruppen teil. Dank fertiger Checklisten und Werkzeugen zur SAP- Systemanalyse werden die kritischen SEPA-Handlungsfelder identifiziert. So können sich die Beteiligten im anschließenden SEPA-Projekt auf diese Themen konzentrieren. Das Ergebnis des Workshops ist eine Zeitplanung mit Meilensteinen, eine Übersicht über die Projektorganisation sowie ein Kalkulationsschema. Die Verantwortlichen können sich anhand dieser Informationen ein detailliertes Bild des SEPA-Projektes machen.
Auch beim anschließenden Projekt setzen die adesso-Experten auf bereits erprobte Prozesse, Konzepte und Vorlagen. Dank dieser vorbereiteten „SEPA-Drehbücher“ können viele Aspekte der Umstellung zügig abgehakt werden.
„Die Zeit, SEPA generell anzugehen und umfangreiche Projekte aufzusetzen, haben nur noch die wenigsten Unternehmen“, erläutert Andreas Seidel, Leiter Competence Center Utilities bei adesso. „Deswegen konzentrieren wir uns mit dem SAP-SEPA-Express auf die Themen, mit denen die erfolgreiche Umstellung bis zum Februar 2014 steht und fällt. Innerhalb eines Arbeitstages erarbeiten wir genau diese Aufgaben und einen Plan, um sie noch fristgerecht in Angriff zu nehmen.“
Medienkontakt:
adesso Schweiz AG
Bahnhaldenstrasse 7
8052 Zürich ZH
Tel: 044 854 86 00
Fax: 044 854 86 05
Erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen und solide Technologien. Immer sind Menschen beteiligt, die beides zusammenbringen. adesso sorgt als unabhängiger IT-Dienstleister durch Beratung und Softwareentwicklung für den Erfolg der Projekte, die Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten.
Unsere Mission: Kerngeschäftsprozesse optimieren durch gezielten Einsatz moderner IT. Dabei verfolgen wir eine klare Philosophie: Wir verbinden technologische Kompetenz mit ausgeprägtem fachlichem Know-how. Die Basis hierfür ist ein fundiertes Verständnis für das jeweilige Geschäft unserer Kunden, insbesondere in unseren Kernbranchen Erst- und Rückversicherungen, Gesundheitswesen, Banken/ Finanzen, Industrie und Öffentliche Verwaltung.
Wir entwickeln massgeschneiderte IT-Strategien und realisieren Systeme, die zukunftssicher sind. Denn sie basieren auf dem Einsatz effizienter Methoden und erprobter Technologien. Für Ihren Projekterfolg setzen wir ausserdem auf Kundennähe und höchste Flexibilität. Wir übernehmen gerne Verantwortung. Und wir besitzen die Praxiserfahrung und fachlichen Qualifikationen, die uns zu einem verlässlichen Partner machen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel.
adesso Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'adesso unterstützt SAP-Anwender mit dem SEPA-Express in der kritischen Phase kur...' auf Swiss-Press.com |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
11:11 Uhr
Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt ... »
11:11 Uhr
Die Toten Hosen kommen 2026 nach Zürich »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
10:01 Uhr
Mädchen in Berikon AG getötet: Tötungsdelikt unter Jugendlichen »
09:01 Uhr
2025-05-12 - Schweizerische Nationalbank erneuert ihre ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339