27.11.2013, Kreativität und Innovation entsteht durch gemeinsames Arbeiten mit Kunden. Mit diesen
Worten stellte Sam Yen, Global Head of Design, User Experience and Frontline Apps bei
SAP, das Konzept des neuen AppHaus in Heidelberg vor. Gegründet wurde es unter dem
Dach des SAP Design and Co-Innovation Center (DCC). Dort hat SAP bereits mit mehreren
Kunden erfolgreich zusammengearbeitet. Unter ihnen sind der Anbieter von Online-Spielen
Gameforge, die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und das Nationale Zentrum für
Tumorerkrankungen (NCT).
Wir waren erstaunt, wie viele innovative Ideen wir im Rahmen dieses Workshops und mit dieser Methodik hatten“, meinte Markus Windelen, COO der Gameforge 4D. Das Unternehmen nahm an einem Design-Thinking-Workshop teil, um sein Spiele-Portal benutzerfreundlicher zu gestalten. Laut Windelen sind die Prototypen, die Ergebnis des Workshops waren, bereits in der Entwicklung. Das DCC hielt auch einen Workshop mit Vertretern der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ab, um die Erfahrungen der Eishockeyfans zu verbessern. Entstanden ist eine Dashboard-Anwendung, die bei Spielen und Veranstaltungen Live-Daten zu den Teams bereitstellt. Dem Leiter Spielbetrieb Jörg von Ameln zufolge, war “der Output des Workshops immens“.
SAP HANA hilft beim Entwickeln neuer Krebstherapien
Zusammen mit dem Innovation Center Potsdam und dem Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen, arbeitete das DCC an dem Design des “Patientendaten-Explorer”, einer HANA-basierten Anwendung, die einen schnellen Zugriff auf Patientendaten aus verschiedenen Quellen und deren Analyse ermöglicht. Die Lösung (s. Video) soll Ärzte bei der Erstellung von Therapieplänen unterstützen und das Erlangen von Forschungsergebnissen für künftige Therapieansätze beschleunigen – wodurch die Lebensqualität behandelter Patienten verbessert, ja sogar Leben gerettet werden könnten. „Die Zusammenarbeit mit der SAP war sehr innovativ und der iterative Ansatz hat zu tollen Ergebnissen geführt“, berichtet Alexander Knurr vom NCT.
Auch außerhalb des SAP-Standard-Portfolios wird der Mehrwert des neuen Design-Ansatzes der SAP geschätzt. Zum Beispiel im Rahmen des 15. Enjoy Jazz Festivals, bei dem das DCC 50 internationale Eventmanager einlud, um gemeinsam neue Lösungen für Festivals zu entwerfen.
Medienkontakt:
Jason Grosse
Tel: +1 694 8554
E-Mail: jason.grosse@sap.com
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP Deutschland AG: Design Thinking im AppHaus in Heidelberg...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
04:51 Uhr
US-Creator verbreitet wilde Fake News mit Basler Fasnachtsclique »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104