05.02.2014, Bereitstellung der systemunabhängigen SaaS-Lösung SIMCOMMERCE für Ende 2014 geplant.
Erstes spezifisch auf den Online-Handel zugeschnittenes Werkzeug für Zukunftstechnologien
Big Data und Predictive Analytics
Software ermöglicht verkürzte Entscheidungsfindungsprozesse und minimiert Risiken und
Kosten
Intershop, der führende unabhängige Anbieter von Omni-Channel-Commerce-Lösungen, kündigt die Bereitstellung von SIMCOMMERCE, einer innovativen Simulationssoftware für komplexe E-Commerce-Prozesse, im Laufe des Jahres 2014 an. Entscheidungsträger im Online-Handel können mit ihr fundiert vorhersagen, ob sich Investitionen in Modifikationen des Online-Shop-Systems oder die Durchführung von gezielten Online-Marketing-Kampagnen über einen bestimmten Zeitraum voraussichtlich durch höhere Umsätze oder mehr Besucher bezahlt machen. SIMCOMMERCE ist als Analysetool erstmals gezielt auf die Bedürfnisse des Online-Handels zugeschnitten.
Als kostengünstige Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht sie auch mittelständischen Unternehmen zielgenaue Kosten-Nutzen-Vorhersagen. In der laufenden Pilottestphase stehen Projektpartnern bereits Simulationsmodelle für die Module Zahlungsportfolio & Risikomanagement, Suchmaschinenoptimierung – und Werbung sowie E-Mail-Marketing zu Verfügung. Bis zum offiziellen Launch sollen weitere Elemente wie beispielweise Shop- Optimierung für mobile Endgeräte oder Retourenmanagement hinzukommen.
SIMCOMMERCE arbeitet mit kundeneigenen Daten (z. B. historischen Transaktionsdaten) sowie Branchen-, Marktdaten und Benchmarks. Im Vergleich zu bisher gängigen Analysemethoden wie A/B-Tests müssen alternative Shop-Elemente, beispielsweise unterschiedliche Zahlungsanbieter, nicht mehr faktisch in den Shop eingebaut werden, um ihre Wirkung auf Kunden zu testen. Mit SIMCOMMERCE sind nun passgenaue Simulationen für das eigene Shop-Modell / Kundensegment ohne die entsprechenden Zusatzkosten- und Risiken möglich.
Für eine realitätsnahe Kosten-Nutzen-Analyse gleicht das System das gewählte Modul mit einer umfassenden Anzahl von anonymisierten externen Daten zu ähnlichen Szenarien ab. Da innerhalb eines Moduls zahlreiche Varianten unterschiedlich miteinander kombiniert und einzeln simuliert werden können, werden selbst umfassende Vergleichstests möglich, die für traditionelle A/B-Testverfahren bisher zu kosten- und zeitintensiv waren. Dies macht SIMCOMMERCE gerade auch für Branchenneulinge zu einer leistungsfähigen Business Intelligence-Lösung.
Projektleiter Dr. Arndt Döhler, Manager Research bei Intershop erklärt: „Ziel war es, die Wirkungsbeziehungen im E-Commerce zu erfassen und quantifizierbar zu machen. So lassen sich Entscheidungen hinsichtlich ihrer Auswirkung auf relevante Kennzahlen simulieren.“
Dr. Jochen Wiechen, Chief Technology Officer bei Intershop, ergänzt: „Entwicklungen wie Big Data und Predictive Analytics werden die (Online-Handels)-Industrie nachhaltig verändern. Bisher hatten aber oft nur Großunternehmen Zugriff auf leistungsstarke Prognosetools, um diese Zukunftstechnologien für sich nutzbar zu machen. Intershops SIMCOMMERCE wird die Branche demokratisieren und diese Umsatztreiber nun endlich auch für den Mittelstand greifbar machen.“
Medienkontakt:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena Deutschland
Tel: +49 3641 50 0
Fax: +49 3641 50 1111
Intershop steht für Innovation und Erfolg im Online-Handel. Bestand E- Commerce anfangs nur aus Webseiten mit Einkaufsfunktionalität, wurde es bald möglich, komplexe Vertriebs- und Beschaffungsprozesse abzubilden. Parallel zu den technischen Möglichkeiten entwickelten sich die Kundenansprüche. Als Pionier der Branche treibt und begleitet Intershop seit 1992 die Entwicklung im Online-Handel und verfügt so über eine beispiellose Erfahrung im E-Commerce. Davon profitieren inzwischen weltweit mehr als 300 grosse und mittelständische Unternehmen, in dem sie auf Lösungen aus dem Hause Intershop vertrauen. Zu ihnen zählen unter anderem HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Diese Unternehmen nutzen unsere Software Enfinity Suite 6, um über das Internet Waren und Dienstleistungen an Privat- und Geschäftskunden oder über Partner zu verkaufen.
Als Antwort auf die immer komplexeren Anforderungen im E-Commerce bietet Intershop seinen Kunden heute über Software und Consulting hinaus eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Potentiale des Online-Handels für sich zu nutzen. Intershop ist der kompetente Partner bei allen Teilen der E-Commerce-Prozesskette, sei es Online-Marketing, Personalisierung, Bezahlverfahren oder Logistik. Auf Wunsch verantwortet Intershop das Online-Geschäft seiner Kunden auch komplett.
Mit Niederlassungen in Europa und Amerika, Partnern rund um den Globus sowie einem weltweit operierenden Team bieten wir Ihnen zu jeder Zeit einen erstklassigen Service.
Intershop Communications AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Intershop kündigt erste Prognosesoftware speziell für den Online-Handel an...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
09:21 Uhr
Security verbietet Foto: Amerikaner (49) sticht mehrmals zu »
09:01 Uhr
2025-05-12 - Schweizerische Nationalbank erneuert ihre ... »
08:50 Uhr
Rücken Sie sich ins beste Licht »
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339