19.02.2014, Das SAP Startup Focus Programm organisiert in Zusammenarbeit mit dem AppHaus
Heidelberg, SAP University Alliances und der Universität Mannheim am 26. und 27. Februar
2014 das SAP Startup Forum in Heidelberg. Rund 70 Startups sind zu der zweitägigen
Veranstaltung eingeladen. Sie ist Teil einer weltweiten Event-Reihe, die eine enge
Zusammenarbeit zwischen SAP und jungen Unternehmen fördert.
Das SAP Startup Forum bietet Unternehmern, Investoren und Technologieführern die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Anwendungen auf Basis der Plattform SAP HANA entwickelt, um Big- Data-Herausforderungen zu lösen.
In sogenannten Pitch-Sessions und während der Begleitausstellung stellen die teilnehmenden Startups ihre Ideen für den bestmöglichen Einsatz der Echtzeit-Analysefunktionen von SAP HANA vor. Themenbezogene Sitzungen zu SAP HANA, vertiefende Workshops und Diskussionen mit IT-Experten runden das Programm ab.
Die Startups mit den besten Ideen qualifizieren sich anschließend für das SAP Startup Focus Programm. Mit diesem Programm hat SAP im Jahre 2012 eine Initiative gestartet, die sich insbesondere an Jungunternehmen wendet und diese mit der Erfahrung von SAP unterstützt. Teilnehmer profitieren von einem außerordentlichen Einblick in die Bedürfnisse von Unternehmen. Zudem vermittelt SAP das nötige Fachwissen, Unternehmen bei der Lösung ihrer Herausforderungen zu helfen und ihre Geschäftsabwicklung zu optimieren.
Im Rahmen des SAP Startup Focus Programms unterstützt SAP Jungunternehmen bei der Entwicklung und dem Einsatz neuer Anwendungen auf der Basis von SAP HANA. Sie erhalten bis zu einem Jahr kostenlos Test- und Entwicklungslizenzen für SAP HANA, um ihre Ideen marktreif zu machen. Neben umfassender Marketing-Unterstützung haben sie außerdem Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten wie dem Startup Venture Fond von SAP Ventures.
Bislang haben mehr als 1.250 Startups mit den unterschiedlichsten Anwendungsfällen – vom Gaming über den Einzelhandel bis hin zum Finanzwesen und der produzierenden Industrie – am SAP Startup Focus Programm teilgenommen. Die Teilnahme an den Foren, die gemeinsam von SAP Technology & Innovation, SAP Global Marketing und den SAP Labs Organisationen sowie SAP Ventures organisiert werden, ist nur auf Einladung möglich.
Mehr Informationen zum SAP-Startup Focus Programm sowie die Möglichkeit, sich für eines der zukünftigen Foren zu bewerben, finden Sie hier.
Medienkontakt:
SAP Deutschland AG & Co. KG
Hasso Plattner Ring 7
69190 Walldorf Deutschland
Tel: +49 6227 747 474
Fax: +49 6227 757 575
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP veranstaltet Startup Forum im AppHaus Heidelberg...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
04:51 Uhr
US-Creator verbreitet wilde Fake News mit Basler Fasnachtsclique »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104