30.07.2014, Der Gaming-Peripheriehersteller Logitech kündigt heute die Markteinführung der bislang
schnellsten Gaming-Maus an. Die Logitech G402 Hyperion Fury wurde speziell für Ego-
Shooter-Spieler entwickelt und erfasst durch die neu entwickelte Fusion Engine-Technologie
selbst blitzartige Mausbewegungen mit mehr als 12 Meter pro Sekunde verlässlich und
präzise. Damit löst die Logitech G402 Hyperion Fury ein Problem, vor dem viele Ego-Shooter-
Spieler stehen: Bisherige Sensoren werden bei extrem schnellen Bewegungen ungenau.
Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und nach drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind wir stolz, das Ergebnis zu präsentieren“, erklärt Ehtisham Rabbani, General Manager des Gaming-Geschäfts bei Logitech. „Die Logitech G402 Hyperion Fury ist die schnellste Gaming-Maus, die es je gab, und damit erste Wahl für extrem schnelles Ego-Shooter-Gameplay.
Einzigartige Bewegungsmessung
Herzstück der Logitech G402 Hyperion Fury und das Ergebnis der langen Entwicklungszeit ist die Fusion Engine: Ein 32-Bit on-board ARM-Prozessor verrechnet die Daten eines Beschleunigungssensors und eines Gyroskops. So lassen sich Mausbewegungen mit mehr als 12 meter pro Sekunde (500 Inch pro Sekunde) in Zeigerbewegungen umsetzen, ohne Abstriche bei der Zielgenauigkeit in Kauf nehmen zu müssen. Leichte Materialien und Füsse mit geringem Reibungswiderstand machen diese Bewegungen möglich und garantieren gleichzeitig eine komfortable Haptik.
Präzision in fünf DPI-Stufen
Die bewährte Delta Zero Sensortechnologie sorgt für Präzision: Über die Seitentasten lässt sich die Abtastrate in vier Stufen von 240 bis 4000 DPI herauf- und herunterschalten. Mit der Logitech Gaming Software lässt sich eine fünfte Einstellung hinzufügen und die Stufen können zudem individuell angepasst werden – für pixelgenaues Zielen oder blitzschnelle Bewegungen.
Individuelle Tastenbelegung bei minimaler Latenz
Mit der Logitech Gaming Software lassen sich die acht programmierbaren Tasten der Hyperion Fury frei belegen. Einzelne Tastenbefehle sind dabei ebenso möglich wie komplexe Makros. Die Einstellungen können direkt in den On-board-Speicher der Maus übernommen werden, um Verzögerungen beim Abruf zu verhindern. Mit einer konstanten Übertragungsgeschwindigkeit von einer Millisekunde werden alle Befehle sofort ausgeführt.
Preis und Verfügbarkeit
Die Logitech G402 Hyperion Fury ist ab Mitte August in der Schweiz erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 79.90.
Branche:
Computer & Internet
Zielmarkt:
Schweiz
Logitech wurde 1981 gegründet und entwickelt, produziert und vermarktet Peripheriegeräte, die Kommunikation, Arbeit und Spiel in der digitalen Welt erleichtern.
Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse SWX unter dem Kürzel LOGN und in den USA im Nasdaq National Market System unter dem Kürzel LOGI gehandelt wird. Das Unternehmen unterhält Fertigungsbetriebe in Asien und Vertretungen in Nordamerika, Europa und im Pazifischen Raum.
Logitech ist ein Marktführer in Design, Herstellung und Vertrieb von Peripheriegeräten, die Kommunikation und Arbeit in der digitalen Welt erleichtern und den Spielspaß steigern. Die Geräten von Logitech sind das Ergebnis der Kombination wichtiger Schlüsseltechnologien, kontinuierlicher Innovation, preisgekrönten Designs und eines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Logitech ist ein Schweizer Unternehmen. Es wird an der SWX Swiss Exchange unter dem Symbol LOGN und im Nasdaq Global Select Market unter dem Symbol LOGI gehandelt.
Der ursprüngliche Aufgabenbereich von Logitech lag im OEM-Sektor, der auch weiterhin einen Schwerpunkt für das Unternehmen darstellt. Im Geschäftsjahr 2006 entfielen 11.6 Prozent des Gesamtumsatzes von Logitech auf diesen Bereich. Um den Anforderungen seiner OEM-Kunden (zu denen die meisten der großen PC Hersteller der Welt zählen) zu genügen, zeichnet Logitech sich durch die Herstellung großer Stückzahlen mit strikter Qualitätskontrolle, durch Vertrieb und Logistik in aller Welt sowie die Fähigkeit aus, die Infrastruktur unter sich ändernden Nachfragebedingungen voll ausschöpfen zu können.
Logitech setzt die Erweiterung seiner Produktpalette fort und baut seine Präsenz im Einzelhandel weiter aus. Die nach wie vor große Nachfrage nach Peripheriegeräten, die den Funktionsumfang einfacher PC reichhaltiger machen und den Benutzer von lästigen Kabeln befreien, begünstigt diese positive Entwicklung. Auch Zusatzgeräte für neue Anwendungen und besondere Verwendungszwecke wie Spiele, Multimedia oder Audio- und Videokommunikation über das Internet sind gefragt. Ebenfalls im Handel erhältlich sind Peripheriegeräte von Logitech für andere Plattformen als PC, z. B. Spielekonsolen, tragbare Musikwiedergabegeräte, Mobiltelefone und Unterhaltungselektronik.
Das Einzelhandelsgeschäft macht heute 88.4 Prozent des Umsatzes von Logitech aus. Damit Logitech die besten Modelle in immer zahlreicheren Produktbereichen anbieten kann, verlangt das Geschäftsmodell des Unternehmens die Ergänzung seiner internen Konstruktions- und Fertigungsabteilungen um zusätzliche Produkte und Technologien, die durch eine Kombination von strategischen Übernahmen und Branchenpartnerschaften erreicht wird.
Logitech Europe S.A. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Logitech G enthüllt schnellste Gaming-Maus der Welt...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
10:01 Uhr
21-Jähriger verliert 10' 000 Franken mit Job-Scam »
09:51 Uhr
Was läuft schief in der Schweiz? »
09:12 Uhr
TWINT bietet Zugang zu exklusiven Konzert-Vorverkäufen »
08:52 Uhr
Geldberater zu Anlagealternative: Wer beim Festgeld höchste ... »
05:40 Uhr
Teurere Sprechstunden, günstigere MRI-Untersuchungen: wie der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'127'643