Zürich (helpnews) - 03.08.2015, In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Fälle von Phishing durch Angreifer deutlich
angestiegen. Aus diesem Grund hat die Melde- und Analysestelle für
Informationssicherung des Bundes (Melani) eine Webseite aufgeschaltet, auf welcher
vermeintliche Phishing-Seiten gemeldet werden können.
Vor allem Bankkunden, die ein Online-Banking-System benützen, sollten besonders vorsichtig sein. Schützen sollten sich unbedingt auch Android-Benutzer.
Tipps gegen Phishing
Schweizer Banken werden ihre Kunden niemals per Mail dazu auffordern, Logindaten bekannt zu geben oder irgendwelche Apps auf dem Smartphone zu installieren.
Der Virenschutz muss immer auf dem neusten Stand sein.
Aktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Computer und aktualisieren Sie diese regelmässig.
Verwenden Sie immer aktuelle Betriebssysteme und Web-Browserversionen. Aktualisieren Sie auch alle übrigen auf dem Rechner installierten Programme wie etwa Microsoft Office oder Adobe Reader regelmässig.
Öffnen Sie keine Mails und Anhänge von Ihnen unbekannten Absendern, und klicken Sie auf keine Links in solchen Mails.
Installieren Sie auf Ihrem Smartphone keine Apps, wenn Sie von dritter Seite dazu aufgefordert werden. Dies gilt auch für angebliche «Sicherheitszertifikate».
Wichtig für Android-Benutzer
Installieren Sie nur Apps aus dem offiziellen «Google Play Store».
Stellen Sie sicher, dass die Option «Unbekannte Herkunft» in den Android- Sicherheitseinstellungen deaktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Option «Apps verifizieren» in den Android- Sicherheitseinstellungen aktiviert ist.
Medienkontakt:
Harald Tappeiner, Redaktion
harald.tappeiner@help.ch
044 240 36 40
Matthias Stöckli, Verkaufsleitung
matthias.stoeckli@help.ch
044 240 36 40
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.
HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.
HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Portal Helpnews.ch (Firmenporträt) | |
Artikel 'Phishing: Wie Sie sich vor Angriffen schützen können...' auf Swiss-Press.com |
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
09:31 Uhr
Die UBS übertrifft im ersten Quartal mit 1,7 Milliarden Dollar ... »
09:20 Uhr
Rückgang von 43 Prozent: Mercedes-Benz erneut mit Gewinneinbruch »
08:50 Uhr
Kein Trend mehr: Wer einen Campingbus wollte, hat schon einen »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'007'661