Zürich (helpnews) - 16.11.2015, Jetzt sind sie bekannt: Die Preisträger der Best of Swiss Apps-Awards 2015. HELP.CH
zeigt die Liste der strahlenden Sieger und stellt den grossen Abräumer vor.
von Raphael Dorigo
Das Feld der Nominierten war geprägt von grossen Playern und einigen kleinen Überraschungen (HELP.CH berichtete). Letzte Woche fand nun die Award-Gala statt. Wer hat am Ende das Rennen gemacht? Hier die Liste der mit Gold ausgezeichneten (Quelle: bestofswissapps.ch):
Kategorie Enterprise:
„360 Grad LOWA“ von JLS Digital AG/Swisscom für LOWA Schweiz AG
Kategorie Games:
„Gross. Stadt. Jagd.“ von JEFF Communications GmbH/Gbanga, Millform AG für Mercedes-Benz Schweiz AG
Kategorie young & wild:
„aare.guru“ von Reto Lehnherr
Kategorie Technology:
„Gross. Stadt. Jagd.“ von JEFF Communications GmbH/Gbanga, Millform AG für Mercedes-Benz Schweiz AG
Kategorie Campaigns:
„Gross. Stadt. Jagd.“ von JEFF Communications GmbH/Gbanga, Millform AG für Mercedes-Benz Schweiz AG
Kategorie Spezialthema:
„GVApp“ von ATIPIK SARL für Genève Aéroport
Kategorie Business:
„Paymit“ von AdNovum / Divio / In2Media / Namics / Notch Interactive / Soultank AG / Ti&M für SIX, UBS und Zürcher Kantonalbank
Kategorie Swissness:
„Paymit“ von AdNovum / Divio / In2Media / Namics / Notch Interactive / Soultank AG / Ti&M für SIX, UBS und Zürcher Kantonalbank
Der grosse Abräumer ist also „Gross.Stadt.Jagd“ im Auftrag von Mercedes Schweiz geworden, die ein Spiel ermöglichte: Die Teilnehmenden mussten sich am 29. Mai dieses Jahres in Zürich während 2 Stunden vor einem Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verstecken. Die App bot nicht nur ein packendes, tolles Nutzerlebnis, sondern war zugleich technologisch höchst ausgefeilt und eine erstklassige Kampagne. Kurz nach dem Start, um 20.15 Uhr, machte sich der Jäger in seinem Mercedes auf die Pirsch. Über GPS wurden die Teilnehmenden ausfindig gemacht und verfolgt. Die Teilnehmenden entwischten dem Jäger, indem sie sich zum Beispiel möglichst weit weg von ihm aufhielten, in sogenannten «Safe Houses» versteckten (Bars und Läden) und mit Power-ups beispielsweise zusätzliche Lebenspunkte ergatterten. Je länger die Jagd dauerte, desto schwieriger wurde es, sich nicht erwischen zu lassen: "Naturkatastrophen" machten bestimmte Gebiete plötzlich unpassierbar – mittels App wurde man aufgefordert, solche Gebiete umgehend zu verlassen, um keine Lebenspunkte zu verlieren. Mit Power-ups konnte man andere Teilnehmende, aber auch den Jäger sabotieren. Der letzte Verbliebene gewann am Ende den Mercedes:
Die Kategorie young&wild hat wieder einem jungen Soloentwickler eine Plattform geboten, diesmal Reto Lehnherr mit seiner witzigen App "aare.guru", die alle nötigen Infos zum Baden in der Aare bietet (auch online unter www.aare.guru). Kandidat Luca Schneider mit seiner Züri Mensa-App, den HELP.CH interviewt hatte, wurde in dieser Kategorie mit Bronze ausgezeichnet.
Medienkontakt:
Raphael Dorigo, Kommunikation
raphael.dorigo@help.ch
044 240 36 40
Matthias Stöckli, Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
0800 732 724
Onlineverlag HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.
HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.
HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Portal Helpnews.ch (Firmenporträt) | |
Artikel 'Best of Swiss Apps 2015 - Die Sieger...' auf Swiss-Press.com |
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
09:31 Uhr
Die UBS übertrifft im ersten Quartal mit 1,7 Milliarden Dollar ... »
09:20 Uhr
Rückgang von 43 Prozent: Mercedes-Benz erneut mit Gewinneinbruch »
08:50 Uhr
Kein Trend mehr: Wer einen Campingbus wollte, hat schon einen »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'007'661