05.07.2017, Das Virtual Datacenter von green.ch ist ein «Infrastructure as a Service»-Angebot (IaaS), das
Unternehmen eine komplette Computerinfrastruktur bietet, die sich den Bedürfnissen des Kunden
flexibel anpasst. Unternehmen können Prozessorleistung, Arbeits- und Datenspeicher, Netzwerk- und
Firewall-Funktionen oder auch Datenbanken nach Bedarf bestellen und nutzen – ohne in eigene
Rechenzentren oder Hardware zu investieren.
Mit dem Virtual Datacenter baut green.ch sein Angebot an Cloud-Services weiter aus. Kunden können erstmals alle Elemente einer hochverfügbaren IT-Infrastruktur als Service aus dem schweizerischen Rechenzentrum von green.ch beziehen. Neben einem tiefen monatlichen Grundpreis bezahlt der Kunde nur die tatsächlich genutzten Ressourcen auf Tagesbasis. Dank der hohen Flexibilität und der Skalierbarkeit eignet sich das Angebot besonders bei zeitlich befristeten Projekten oder Applikationen mit dynamischer Auslastung. Gleichzeitig kann das Virtual Datacenter aber auch komplexe Strukturen abbilden und damit Teile der bestehenden IT modernisieren oder später schrittweise in die Cloud transformieren. Damit trägt green.ch der Entwicklung Rechnung, dass Unternehmen immer mehr IT «as a Service» beziehen, statt in eigene Infrastruktur zu investieren.
Wie bereits beim bestehenden Angebot an virtuellen Servern setzt green.ch wiederum auf die Microsoft Hyper-V©-Technologie und Windows Azure Pack©. Diese bieten sowohl bei der Einrichtung neuer Instanzen als auch im Management und im Betrieb entscheidende Vorteile. So lassen sich Umgebungen etwa im laufenden Betrieb verschieben. Bei der Nutzung des Virtual Datacenter ist der Kunde dennoch nicht auf Windows Templates beschränkt. green.ch bietet auch für Linux eine Reihe von Templates an – zusätzlich können vom Kunden lizenzierte Betriebssysteme genutzt werden.
Das Herzstück des Dienstes ist das neuste green.ch Rechenzentrum in Lupfig. Parallel dazu repliziert green.ch in sein zweites Datacenter in Zürich. Das Hauptrechenzentrum wurde gemäss Tier-IV-Standard gebaut und berücksichtigt alle erforderlichen technischen und betrieblichen Schutzmassnahmen, um höchste Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu ist das Datacenter über fünf Sicherheitsperimeter vor unbefugten Zutritten geschützt, es wird rund um die Uhr überwacht und verfügt über redundante Anlagen für Klimatisierung und Stromversorgung. Da alle Daten ausschliesslich in der Schweiz gesichert werden, können die hiesigen Datenschutzbestimmungen konsequent eingehalten werden.
Zusätzlich bietet der neue Dienst auf Wunsch auch eine direkte Vernetzung an, beispielsweise vom eigenen Rack im green.ch Rechenzentrum ins Virtual Datacenter. Parallel dazu wird green.ch später auch vorgefertigte Verbindungen zu den grossen internationalen Cloud-Anbietern bereitstellen. Frank Boller, CEO von green.ch: «Ich sehe die Zukunft der IT in einer vernetzten und möglichst hoch standardisierten Infrastruktur – dieser Entwicklung folgen wir.»
Das Virtual Datacenter ist ab sofort online bestellbar. Zudem kann unter www.green.ch/vdc ein kostenloser Beratungstermin vereinbart werden.
Medienkontakt:
Susanne Felice-Tanner
Head of Corporate Communications
Tel.: +41 (0) 56 460 23 42
Fax: +41 (0) 56 460 23 00
susanne.felice@green.ch
www.green.ch
Als führender Internet Service Provider (ISP) und Systemintegrator für KMU bieten wir die gesamte Palette an ICT-Dienstleistungen aus einer Hand an.
Das eigene unabhängige Gigabit IP-Netzwerk mit mehrfach redundanten Anbindungen sowie hochstehenden Datacentern erfüllt höchste Qualitätsansprüche für nationale und internationale Kunden in den Bereichen IP-VPN, MPLS, eMail Solutions, Hosting, Dedicated Server, Colocation, Managed ICT Services und Internet-Zugang.
Green Datacenter AG/green.ch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'green.ch AG: Lanciert das virtuelle Schweizer Datacenter...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:52 Uhr
Kollision mit Lastwagen: Motorradfahrer (21) erheblich verletzt »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'724