15.06.2022, Rapperswil (ots) - Über 50'000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups vertrauen auf die
Schweizer Business-Software bexio. Zusätzlich zu den 50'000 zahlenden Kunden kommen über 1'000
zertifizierte Treuhand-Partner.
"Das gesunde Wachstum unseres Kundenstamms spiegelt die nach wie vor hohe Nachfrage nach einer webbasierten Cloud-Lösung, mit der man unabhängig arbeiten kann", so bexio-CEO Markus Naef. In den letzten Jahren hat sich oftmals der Bezug zur Arbeit geändert - der Bedarf flexibel zu arbeiten hat weiter zugenommen. Naef bestätigt: "Diese Nachfrage spüren wir deutlich und daher arbeiten wir immer weiter daran, unsere Business-Software für unsere Kunden noch besser und umfangreicher zu machen."
Um der grossen Nachfrage zu entsprechen, wird bexio weiterhin in die Software investieren und auch das bestehende Angebot stetig um zusätzliche Möglichkeiten, wie z.B. die kürzlich lancierte E-Commerce-Lösung "bexio Commerce" ergänzen. Mit bexio Commerce erstellt man in wenige Minuten den eigenen Webshop. So geht online Verkaufen schnell und einfach - mit allem, was ein erfolgreicher Schweizer Online-Shop braucht. Von der Einrichtung, über das Design bis hin zum Marketing - alles ganz unkompliziert.
Auch in Sachen Banking geht es mit grossen Schritten voran: Durch die Open-Banking-Plattform "bLink" von SIX wird der Zahlungsverkehr künftig weiter automatisiert. bexio-Kunden steht diese Schnittstelle demnächst zur Verfügung.
Zudem werden die neuen QR-Rechnungen den Zahlungsverkehr zukünftig enorm erleichtern. Damit ist es auch bald soweit: Am 30. September 2022 werden die orangenen und roten Einzahlungsscheine vom neuen Standard im Schweizer Zahlungsverkehr abgelöst. Bereits heute können mit bexio die eingehenden QR-Rechnungen automatisiert ausgelesen und ausgehende QR-Rechnungen mit wenigen Klicks erstellt werden.
Pressekontakt:
Jennifer Maurer
Kommunikation
media@bexio.com
Das Business-Software-Unternehmen bexio wurde 2013 gegründet und ist seit Juli 2018 eine Tochter der Mobiliar. bexio bietet Schweizer Selbstständigen, Kleinunternehmen und
Startups cloudbasierte Business-Software an. Das Unternehmen verringert die administrative Last für KMU, damit sie sich auf das Kerngeschäft konzentrieren können. Das Scale-up mit Sitz in Rapperswil SG besteht mittlerweile seit über zehn Jahren, wächst stark, bedient über 80'000 zahlende Kunden und beschäftigt über 200 Mitarbeitende.
bexio AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Starkes Wachstum: Über 50'000 zahlende Kunden setzen auf bexio als einen der Mar...' auf Swiss-Press.com |
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
06:12 Uhr
Bröckelndes Luzerner Theater sorgt für Loch in der Kasse »
06:10 Uhr
Hundert Tage Trump: Regiert der amerikanische Präsident nun ... »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'006'221