22.09.2023, Zürich (ots) - In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte setzt Microsoft neue Standards: Mit
der Einführung des Microsoft Copilots, einem KI-gestützten Assistenten, der natürliche
Sprachmodelle und innovative KI-Techniken vereint, wird die Interaktion zwischen Mensch und
Technologie neu definiert. Mit einem umfangreichen Update für Windows 11, fortschrittlichen
Funktionen in Bing und der Einführung neuer Surface-Geräte unterstreicht Microsoft sein
Engagement, die Arbeit und den Alltag seiner Nutzer*innen durch intelligente Technologie zu
verbessern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Microsoft geht den nächsten Schritt in der neuen KI-Ära, die die Art und Weise, wie Nutzer*innen mit Technologie interagieren und von ihr profitieren, tiefgreifend transformiert. Mit der Verknüpfung von Chat-Oberflächen und fortschrittlichen Sprachmodellen ermöglicht es Microsoft den Nutzer*innen, in natürlicher Sprache Fragen zu stellen und umgehende, intelligente Reaktionen von der Technologie zu erhalten.
Microsoft bezeichnet diese fortschrittliche Technologie als "Copilot". Microsoft hat bereits KI-gestützte Copiloten in seine beliebtesten Produkte integriert: GitHub, um das Programmieren effizienter zu gestalten; Microsoft 365, um die Arbeitsproduktivität zu steigern; sowie Bing und Edge, um die Suche zu revolutionieren und Nutzer*innen einen kontextbezogenen Mehrwert sowohl in ihren Apps als auch auf PCs mit Windows zu bieten.
Mit Microsoft Copilot setzt Microsoft nun einen weiteren Meilenstein, indem alle diese Funktionen in einem zentralen KI-Erlebnis vereint werden. Copilot nutzt den Kontext und die Intelligenz des Internets, Arbeitsdaten sowie aktuelle Aktivitäten auf PCs, um den Nutzer*innen optimal zu assistieren. Dabei hat Microsoft die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer*innen stets im Blick. Dieses Erlebnis ist in Windows 11, Microsoft 365 sowie im Edge Browser in Verbindung mit Bing verfügbar. Es kann als eigenständige App genutzt oder mit einem Rechtsklick aktiviert werden. Microsoft plant, Copilot in Zukunft durch zusätzliche Funktionen und Integrationen weiter auszubauen.
Ab dem 26. September wird Copilot erstmals in Windows 11 verfügbar sein, gefolgt von Implementierungen in Bing, Edge und Microsoft 365 im Herbst.
Microsoft hat zudem spannende Neuerungen für sein gesamtes Produktportfolio bekannt gegeben:
Weitere Details finden sich hier:
Pressekontakt:
Marsel Szopinski
Communications Manager
Global Communications - Switzerland
Office: +41 43 456 68 98
Microsoft wurde 1975 von Bill Gates, heutiger Chief Software Architect, und Paul G. Allen gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Redmond, Washington. Was mit einer Handvoll Enthusiasten begann, ist heute eines der grössten börsennotierten Unternehmen. In der Schweiz ist Microsoft seit 1989 präsent. Heute beschäftigt Microsoft in Bern, Genf und Zürich über 1'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als weltweit führender Softwarehersteller bietet Microsoft eine umfangreiche Palette von Produkten und Dienstleistungen für Computer und andere digitale Geräte jeglicher Grösse und Form an. Das Angebot umfasst die Betriebssysteme der Windows-Familie für PCs und Server, Server-Anwendungen wie BackOffice und SQL Server, Werkzeuge wie Visual Basic für die Anwendungsentwicklung sowie Anwendungsprogramme wie Office für den privaten und geschäftlichen Einsatz, Spiele, und interaktive Medienprogramme.
Microsoft betreibt in der Schweiz eigene Rechenzentren, so dass Kunden ihre Daten sicher in der Microsoft Cloud speichern können. In enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der EPFL betreibt Microsoft Forschung und Entwicklung im eigenen Mixed Reality & AI Lab sowie im Swiss Joint Research Center. Im Jahr 2022 eröffnete Microsoft Schweiz zudem sein Microsoft Technology Center im neuen Hauptsitz im Circle am Flughafen Zürich. Dieser neu geschaffene Raum bietet immersive Branchenerfahrungen und tiefgreifendes technisches Engagement mit Fokus auf Geschäftsergebnisse für Kunden.
Microsoft Schweiz GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter...' auf Swiss-Press.com |
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
05:40 Uhr
In Mitteleuropa drohen keine grossflächigen Stromausfälle, sagen ... »
21:52 Uhr
Werden zu viele MRI- und Ultraschall-Untersuchungen gemacht? »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'006'221