17.06.2025, Zürich (ots) - Nach der Lancierung von my kSuite, der kostenlosen Lösung für unabhängige E-Mail-
Dienste und einen unabhängigen Online-Arbeitsbereich, erreicht der Schweizer Cloud-Anbieter
Infomaniak einen weiteren Meilenstein: Ab sofort ist die Verschlüsselung von E-Mails für alle Nutzer
und Nutzerinnen verfügbar. Die Funktion kann beim Versand per Klick aktiviert werden, funktioniert
mit jedem E-Mail-Anbieter und ermöglicht den Schutz sensibler Daten (Forschung und Entwicklung,
Gesundheit, Finanzen usw.) unter vollständiger Einhaltung des DSG und der DSGVO - und das alles
ohne technische Komplexität.
E-Mail-Verschlüsselung für alle: einfach, sicher, 100% Swiss made
Die rund 3 Millionen Nutzer*innen von Infomaniak können ab heute über die Web-Schnittstelle von Infomaniak Mail verschlüsselte E-Mails versenden. Diese zusätzliche Sicherheitsstufe steht allen Nutzer*innen kostenlos zur Verfügung, einschliesslich der vollständig kostenlosen my kSuite- Konten. Letztere bieten eine E-Mail-Adresse mit 20 GB, 15 GB für Dokumente und Fotos sowie eine Online-Office-Suite, die mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint kompatibel ist.
"Wir haben diese zusätzliche Sicherheitsstufe entwickelt, um insbesondere den steigenden Datenschutzanforderungen in sensiblen Bereichen wie Forschung, Gesundheit, Finanzen oder Recht gerecht zu werden", macht Marc Oehler, CEO von Infomaniak, deutlich.
Dank dieser Neuerung können Fachpersonen jetzt sensible Daten wie Lohnabrechnungen, medizinische Dokumente oder Bankdaten austauschen - unter strikter Einhaltung der schweizerischen und europäischen Datenschutzanforderungen.
Robuste Verschlüsselung ohne Komplexität
Infomaniak hat ein Verschlüsselungssystem entwickelt, das auf anerkannten Standards (OpenPGP, ECC, AES-256-GCM) beruht und eine unabhängige Architektur aufweist, die vollständig in der Schweiz gehostet wird. Beim Verfassen eines E-Mails wird die Verschlüsselung per Klick aktiviert.
Im Gegensatz zu End-to-End- Verschlüsselungssystemen, die zum Verlust des Datenzugriffs führen können, sorgt Infomaniak für das richtige Gleichgewicht zwischen solider Sicherheit und kontinuierlichem Zugriff. Private Schlüssel verlassen niemals die Infrastruktur von Infomaniak. Passphrasen, die Schlüssel schützen, werden niemals im Klartext gespeichert und nur während einer authentifizierten Sitzung entschlüsselt. Bei einem unbefugten Zugriffsversuch - selbst mit dem IMAP-Kennwort einer kompromittierten E-Mail-Adresse - bleibt der Inhalt verschlüsselter Nachrichten durch die Zwei- Faktor-Authentifizierung des Infomaniak-Kontos geschützt.
Ein wachsendes Ökosystem
Der E-Mail-Dienst von Infomaniak wird kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst Funktionen, die den Alltag vereinfachen, darunter Emoji-Reaktionen zur Beantwortung von E-Mails mit Gesten sowie ein unabhängiger KI-Assistent, mit dem Nachrichten flüssig und unter vollständiger Wahrung der Vertraulichkeit verfasst, korrigiert oder umformuliert werden können.
Bei kSuite, der unabhängigen Collaboration-Suite von Infomaniak, sind die Fortschritte ebenso weitreichend. Eine kontextbezogene, unabhängige KI des Typs RAG ermöglicht seit Kurzem, Dokumente in kDrive zu übersetzen, zusammenzufassen und abzufragen. Im nächsten Schritt, der sich bereits in der Testphase befindet, können alle Dateien eines Ordners abgefragt werden, mit dem Ziel, diese Funktion auf alle Dokumente einer Nutzerin bzw. eines Nutzers auszudehnen und so den sofortigen Zugriff auf Informationen zu erleichtern.
Um die Migration von Unternehmen von Microsoft 365 zu vereinfachen, umfassen kDrive Pro und kSuite Entreprise ab sofort Microsoft Online - das ausschliesslich in den unabhängigen Infrastrukturen von Infomaniak gehostet wird. So können Teams weiterhin online an Office-Dokumenten mit erweiterten Excel-, Word- oder PowerPoint-Funktionen zusammenarbeiten und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Daten im Herzen Europas behalten.
Die E-Mail-Verschlüsselung wird in den nächsten
Monaten über
Ressourcen
Infomaniak - The Ethical Cloud
Infomaniak setzt sich für die digitale Unabhängigkeit, die lokale Wirtschaft und den Umweltschutz ein und entwickelt als unabhängiger Schweizer Cloud-Anbieter in Europa eine Suite kollaborativer Online-Tools sowie Lösungen für Cloud-Hosting, Streaming, Marketing und Events. Das Unternehmen wird von seinen Mitarbeitenden kontrolliert und finanziert sich nur durch seine Kund*innen. Infomaniak nutzt ausschliesslich lokale erneuerbare Energie, baut eigene Data Center und entwickelt seine Lösungen in der Schweiz - ohne Standortverlagerung. Infomaniak ist ein von ICANN akkreditierter Registrar, und seine Lösungen werden von Millionen Nutzer*innen und führenden öffentlichen und privaten Organisationen in ganz Europa eingesetzt, darunter der belgische Radio- und TV-Sender RTBF, die Vereinten Nationen, Zentralbanken, mehr als 3000 Radio- und TV-Sender sowie Grossstädte und Sicherheitsorganisationen.
Pressekontakt:
Thomas Jacobsen
Mediensprecher von Infomaniak
+41 76 478 44 28
Infomaniak zählt zu den bedeutendsten Cloud-Anbietern Europas und ist führender Entwickler von Webhosting-Technologien in der Schweiz. Dank hochwertiger Produkte und einer Lage im Herzen Europas ist Infomaniak seit Langem Partner von Medien, renommierten Marken, internationalen Institutionen und globalen Grosskonzernen. Infomaniak betreibt unter anderem die Website des belgischen Rundfunksenders RTBF und den Streaming-Dienst von mehr als 160 Radio- und TV-Sendern in Europa.
Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz an den Standorten Genf und Winterthur mehr als 200 Mitarbeitende. Dank seiner Expertise und seiner technologischen Unabhängigkeit will Infomaniak eine unabhängige europäische Alternative zu den Web- Giganten bieten.
Das Unternehmen gehört ausschliesslich seinen Gründern und Mitarbeitenden und zeichnet sich durch sein ausgeprägtes Umweltengagement aus. Infomaniak verwendet ausschliesslich Strom aus erneuerbaren Quellen, gleicht seine CO2-Emissionen zu 200% aus und verlängert die Lebensdauer seiner Server auf bis zu 15 Jahre. Kunden und Mitarbeitende des Unternehmens werden demnächst in der Lage sein, Anteile des Unternehmens zu erwerben - vergleichbar mit einer Genossenschaft.
Infomaniak Network SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Infomaniak macht E-Mail-Verschlüsselung für alle Nutzer und Nutzerinnen kostenlo...' auf Swiss-Press.com |
Das Grand Hotel Zermatterhof gehört zur Spitze der Schweizer Luxushotellerie
Grand Hotel Zermatterhof, 08.07.2025Entwicklung der ersten biometrischen Schweizer Identitätskarte
Bundesamt für Polizei fedpol, 08.07.2025Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?
Touring Club Suisse (TCS), 08.07.2025
20:12 Uhr
USA schlagen Alarm – jemand gibt sich als Aussenminister aus »
20:12 Uhr
Gleich zwei Bürgerliche greifen das Zürcher Stadtpräsidium an »
19:52 Uhr
Weltweites Ranking: Städte mit höchster Lebensqualität: Zürich ... »
17:51 Uhr
Rauch in der Kabine: Schon wieder muss eine Swiss-Maschine ... »
17:11 Uhr
Cyber-Attacke auf Ingram Micro »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238