04.08.2025, Die Schweizer Firmenlandschaft zeigte sich im Juli 2025 weiterhin in Bewegung. Die Zahl der
Neugründungen verzeichnete einen spürbaren Anstieg, während die Firmenlöschungen moderat
zunahmen.
Auch bei den Firmenliquidationen wurde eine Zunahme registriert. Besonders markant war jedoch
der
Anstieg
bei den Firmenmutationen - so viele Veränderungen wurden seit Monaten nicht mehr erfasst. Dies
deutet
auf
eine hohe Marktaktivität und zahlreiche strukturelle Anpassungen innerhalb der Schweizer Wirtschaft
hin.
Neueintragungen verzeichnen erneut einen Anstieg
Im Juli 2025 wurden 4'988 neue Firmen in das Handelsregister eingetragen – ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2024 entspricht dies sogar einer markanten Zunahme von 9,7 %. Dieser anhaltend positive Trend unterstreicht nicht nur die wirtschaftliche Dynamik, sondern auch das wachsende Vertrauen von Gründerinnen und Gründern in den Schweizer Unternehmensstandort.
Chart Neugründungen: Vergleich der letzten Monate
Leichter Anstieg bei Firmenlöschungen
Im Juli 2025 wurden 3'132 Firmenlöschungen im Handelsregister verzeichnet – ein leichter Anstieg von 1,2 % gegenüber dem Vormonat und 2,4 % mehr als im Juli des Vorjahres. Die Zahlen spiegeln den fortlaufenden Wandel der Schweizer Unternehmenslandschaft wider und unterstreichen die Bedeutung dynamischer Marktbedingungen.
Mehr Mutationseinträge – stabile Zahl an Liquidationen
Im Juli 2025 wurden 20'611 Firmenmutationen im Handelsregister verzeichnet – ein markanter Anstieg von 17 % gegenüber dem Vormonat und 3 % mehr als im Juli 2024. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Dynamik innerhalb der Schweizer Unternehmenslandschaft und weist auf eine hohe Aktivität in Bezug auf Umstrukturierungen, Sitzverlegungen und andere Veränderungen hin. Die Zahl der Firmenliquidationen ist im Juli 2025 deutlich zurückgegangen – um 16,5 % im Vergleich zum Vormonat. Insgesamt haben 2'385 Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit eingestellt und die Liquidation beschlossen.
Schweizer Handelsregisterzahlen im Überblick
Fürstentum Liechtenstein: Mehr Neugründungen und Mutationen
Im Juli 2025 wurden im Handelsregister des Fürstentums Liechtenstein 70 neue Unternehmen eingetragen – ein deutlicher Anstieg von 23 % gegenüber dem Vormonat. Die Zahl der Firmenlöschungen ging zurück: Mit 67 Löschungen lag dieser Wert rund 15 % unter dem Niveau des Vormonats. Besonders auffällig ist der starke Anstieg bei den Mutationseinträgen: Insgesamt wurden 1’106 Mutationen registriert – ein Plus von 125 % im Vergleich zum Juni 2025. Alle Handelsregister-Kennzahlen des Fürstentums Liechtenstein – basierend auf den Daten bis zum 30. Juli 2025 – sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://www.firmenstatistik.ch
https://www.firmenbuch.li
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
HELP Media AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Knapp 5’000 Firmengründungen im Juli 2025 - erneuter Anstieg im Schweizer Handel...' auf Swiss-Press.com |
Brustkrebsfrüherkennung: Der Pink Cube tourt durch die Schweiz
Krebsliga Schweiz, 29.08.2025Martin Ettlinger wird Direktor des Verkehrshauses der Schweiz
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 29.08.2025Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sind der Geldspielwerbung stark ausgesetzt
Sucht Schweiz, 29.08.2025
09:01 Uhr
Trump-Streit: Schweiz soll Sicherheitsabkommen mit EU verhandeln »
09:00 Uhr
Recycling von Autoelektronik: Vom Vorreiter zum Nachzügler: ... »
08:30 Uhr
Frühere CS-Chefs zahlen 115 Millionen Dollar, um eine ... »
07:21 Uhr
Kleine Sternwarte entdeckt seltenen Asteroidenmond »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 10.45 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Rosé Besserstein
CHF 13.95 statt 19.95
Coop
Aargau AOC Rosé Besserstein
CHF 13.95 statt 19.95
Coop
Aargau AOC Rosé Besserstein
CHF 13.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'173'071