20.08.2025, Belimo verarbeitet zunehmend grosse Datenmengen aus vernetzten Geräten. Um auch künftig
leistungsfähig und effizient zu bleiben, hat das Unternehmen gemeinsam mit Ergon eine neue
Datenplattform entwickelt. Die Architektur trennt Compute und Storage, nutzt Databricks und bietet eine
stabile Grundlage für datengetriebene Innovationen.
Wachsende Datenmengen und steigende Anforderungen
Die Geräte von Belimo liefern kontinuierlich neue Daten, wodurch das Datenvolumen in der Cloud rasch anwächst. Die bisherige Infrastruktur basierte auf einer Zeitreihendatenbank, deren Leistungsgrenze erreicht war. Daten mussten auf schnellen, aber teuren SSDs gespeichert werden. Zusätzlich erschwerte die bestehende Architektur die Analyse und verursachte hohe Betriebskosten. Belimo suchte daher nach einer Lösung, die auch bei weiterem Wachstum wirtschaftlich und leistungsstark bleibt und gleichzeitig moderne Analytics-Features bereitstellt.
Skalierbare Architektur mit durchdachtem Datenmodell
Ergon hat eine Plattform auf Basis der Trennung von Compute und Storage umgesetzt. Die Daten werden in einem Blob Storage gespeichert und über Databricks verarbeitet. Für die effiziente Handhabung unterschiedlichster Gerätedaten hat Ergon ein generisches Datenmodell entwickelt. Zunächst werden sämtliche Gerätedaten im JSON-Format in einer gemeinsamen Spalte gespeichert, ohne dass Databricks die genaue Struktur kennen muss. Ergänzende Metadaten sorgen für ein einfaches und flexibles Schema. Häufig genutzte Datenpunkte werden zusätzlich in separate Spalten extrahiert. So können Benutzer schnell auf relevante Informationen zugreifen und gleichzeitig flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Die Architektur ist einfach zu warten, kosteneffizient und jederzeit erweiterbar.
Intelligentes Ressourcen-Setup für niedrige Kosten
Ein grosser Kostentreiber in Databricks sind die SQL-Warehouses, die für Abfragen verwendet werden. Belimo betreibt drei Staging-Umgebungen sowie eine produktive Instanz. Um die Kosten zu senken, hat Ergon ein Setup mit nur zwei Workspaces entwickelt. Während die Produktivumgebung eigene Ressourcen nutzt, teilen sich die drei Staging-Instanzen eine gemeinsame Infrastruktur. Bereitswährend der Entwicklung spiegelte Ergon den Query-Traffic vom Live-System. So konnten die benötigten Ressourcen realistisch eingeschätzt, Abfragen optimiert und Engpässe frühzeitig erkannt werden.
Zukunftssichere Grundlage für datengetriebene Services
Die neue Plattform ermöglicht es Belimo, grosse Datenmengen effizient zu analysieren und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Gleichzeitig schafft sie die Basis für datenbasierte Anwendungen wie vorausschauende Wartung oder neue IoT-Services.
«Dank der neuen Datenplattform können wir bislang umständliche Analysen im Handumdrehen durchführen und mittelfristig bei deutlich reduzierten Kosten», sagt Philipp Stäheli, Lead Domain Software Storage Platform bei Belimo.
Ergon brachte im Projekt seine umfassende Expertise in den Bereichen Data Engineering, Cloud- Architektur und DataOps ein. Das Team übernahm die Konzeption der Gesamtarchitektur und der Datenmodelle, definierte ein flexibles Berechtigungsmanagement und etablierte eine robuste Governance. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke Lösung, die aktuelle Anforderungen erfüllt und für zukünftige Innovationen bestens gerüstet ist.
Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon Informatik AG aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen. Die erstklassig ausgebildeten Experten entwickeln benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedensten Branchen.
Wir kennen alle relevanten Digitalisierungstrends und schaffen daraus einzigartigen Kundennutzen. Effizient, zuverlässig und sicher. Wir machen Menschen erfolgreich und bauen Software mit Leidenschaft. Mit den benutzerfreundlichsten Lösungen der Schweiz und weltweit bewährten Produkten innovieren wir die Gesellschaft.
Unsere Mission ist, «Smart People» mit «Smart Software» zu befähigen. Als Vertrauenspartner schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile für ambitionierte Kunden, die ihre Zukunft selbst bestimmen wollen.
Wir stehen für technologische Leidenschaft und vereinen die fähigsten und engagiertesten Mitarbeiter. Gemeinsam lösen wir anspruchsvolle Aufgaben von der Idee bis zum Markterfolg. Wir arbeiten effizient, agil und kundenorientiert.
Ergon Informatik AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Belimo: Moderne Datenplattform für smarte Analysen...' auf Swiss-Press.com |
Bahnbrechende Innovation: KI-Lerncoach fürs Schuljahr 2025/26 lanciert
Careum Bildungszentrum, 20.08.2025Nein zu Bevormundung und Zwängerei - Allianz gegen die Ernährungsinitiative
Allianz gegen die Ernährungsinitiative, 20.08.2025Zweiter Monitoringbericht zur Neuregelung der psychologischen Psychotherapie
Bundesamt für Gesundheit BAG, 20.08.2025
06:10 Uhr
Anstelle von Gegenzöllen: Was die Schweiz jetzt tun könnte »
05:40 Uhr
Detailhändler träumen schon lange vom Laden ohne Personal. Doch ... »
05:21 Uhr
Gewittriger Donnerstag - Warnungen bleiben bestehen »
20:52 Uhr
Schweizer Altersvorsorge: Neue Zahlen zeigen: Die AHV ist so gut ... »
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 6.70 statt 8.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Fruchtmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Age Perfect Nachtcreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'047'769