01.09.2025, Zürich – Im August 2025 zeigte sich im Schweizer Handelsregister das übliche Sommerloch. Sowohl
Firmengründungen als auch Mutationen und Löschungen gingen deutlich zurück. Im Vergleich zum Vorjahr
bleibt der Trend jedoch positiv, sodass für den Herbst wieder mehr Bewegung erwartet wird.
Neueintragungen verzeichnen Rückgang – Vorjahresvergleich jedoch positiv
Im August 2025 wurden im Handelsregister der Schweiz 3’856 neue Firmen eingetragen. Gegenüber Juli 2025 mit 4’988 Neueintragungen entspricht dies einem Rückgang von 23 %. Typisch für die Sommermonate ist damit ein deutlicher Rückgang an Gründungsaktivitäten zu beobachten. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein positiver Trend, da die Zahl 8 % über dem Vorjahreswert liegt.
Chart Neugründungen: Vergleich der letzten Monate
Starker Rückgang bei Firmenlöschungen
Auch die Löschungen sind im August 2025 deutlich zurückgegangen. Mit 2’111 gelöschten Firmen lagen die Zahlen um 33 % tiefer als im Vormonat (Juli 2025: 3’132 Löschungen). Der Rückgang spiegelt ebenfalls die ruhigere Sommerperiode wider. Im Vorjahresvergleich zeigt sich allerdings ein anderes Bild: Im August 2024 wurden 2’221 Löschungen verzeichnet – also 5 % mehr als im aktuellen Monat. Für den Herbst wird aufgrund der erfahrungsgemäss steigenden wirtschaftlichen Aktivität mit einem erneuten Anstieg der Löschungszahlen gerechnet.
Mutationen und Liquidationen auf Tiefstand
Die Zahl der Mutationen – also Änderungen von Statuten, Verwaltungsrats- oder Geschäftsführungsmitgliedern, Kapitalanpassungen oder Sitzverlegungen – hat im August 2025 ein neues Jahrestief erreicht. Mit 15’569 Mutationen liegt der Wert um 24 % tiefer als im Juli 2025. Im Vergleich zum August 2024 ergibt sich jedoch ein Plus von 5 %.
Auch bei den Firmenliquidationen zeigt sich ein gemischtes Bild: Im August 2025 haben 2’088 Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. Dies entspricht einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Vormonat, jedoch einer deutlichen Zunahme von 35 % im Jahresvergleich (August 2024: 1'546).
Schweizer Handelsregisterzahlen im Überblick
Fürstentum Liechtenstein: Weniger Neugründungen, mehr Löschungen
Im August 2025 wurden im Handelsregister des Fürstentums Liechtenstein 51 neue Unternehmen eingetragen – ein Rückgang von 27 % gegenüber dem Vormonat. Gleichzeitig stieg die Zahl der Firmenlöschungen deutlich an: Mit 89 Löschungen lag sie rund 33 % über dem Juli-Wert. Auch bei den Mutationen zeigt sich ein Rückgang – mit 721 Einträgen wurden im August 35 % weniger Veränderungen verzeichnet als im Vormonat.
Alle aktuellen Handelsregister-Kennzahlen für das Fürstentum Liechtenstein – basierend auf den Daten bis zum 28. August 2025 – sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://www.firmenstatistik.ch
https://www.firmenbuch.li
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
HELP Media AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Handelsregister Schweiz August 2025: Weniger Firmengründungen im Sommerloch...' auf Swiss-Press.com |
Comparis-Kommentar: «Referenzzinssatz dürfte jetzt Boden erreicht haben»
Comparis.ch AG, 02.09.2025Transformation Design - neuer Studiengang an der Hochschule der Künste Bern
Berner Fachhochschule, 02.09.2025 HELP Media AG, 02.09.2025
16:02 Uhr
Frechster Scam der Welt: «Astronaut» zockt Frau für Sauerstoff ab »
15:11 Uhr
Forscher trainieren auf Schweizer Supercomputer neues KI-Modell »
14:01 Uhr
KOMMENTAR - Liebe am Arbeitsplatz ist zuerst Privatsache. Doch ... »
13:11 Uhr
Neues Sprachmodell der ETH: 1000 Sprachen und ein Supercomputer ... »
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 18.00 statt 22.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 10.35 statt 12.95
Coop
Albizzia Frescobaldi Chardonnay Toscana IGT
CHF 9.20 statt 11.50
Coop
Alentejo DOC Reserva Herdade do Peso
CHF 19.60 statt 24.50
Coop
Alex Jacky Glace Cherry Chocolat & Marzipan
CHF 5.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'196'765