21.10.2025, Der aktuelle Cisco AI Readiness Index 2025 macht deutlich: Zahlreiche Unternehmen weltweit sind in
Sachen KI nicht ausreichend vorbereitet. Laut dem Bericht mangelt es an sauberer Datenstruktur,
strategischer Ausrichtung und technischer Infrastruktur. Viele KI-Investitionen scheitern an der praktischen
Umsetzung – auch in der Schweiz.
HELP Media AG bietet mit dem AI Visibility Booster auf HELP.ch eine konkrete Schweizer Antwort: eine Lösung, welche Unternehmensdaten so strukturiert, dass moderne KI-Systeme sie korrekt erkennen, interpretieren und in Antworten einbinden können.
Der Ansatz von HELP.ch greift Elemente auf, die bereits im früheren Swiss-Press-Artikel thematisiert wurden: „KI verändert das Suchverhalten – HELP.ch zeigt, wie Schweizer Unternehmen sichtbar bleiben“. Dieser Artikel beleuchtete bereits das Problem, dass klassische SEO nicht mehr ausreiche und dass Unternehmen ihre Daten für KI neu denken müssen.
Vom globalen Trend zur Schweizer Umsetzung
Während Cisco weltweit auf Defizite in der KI-Infrastruktur hinweist, setzt HELP.ch auf pragmatische Lösungen. Mit über 150 eigenen Plattformen – z. B. help.ch, tel.help.ch, swiss-press.com, eventkalender.ch, yellowpages.swiss, firmenstatistik.ch und markenmeldungen.ch – verfügt HELP.ch über eine tief vernetzte, zentralisierte Datenbasis mit geprüften Schweizer Unternehmensinformationen.
Diese Datenstruktur wird durch moderne technische Formate wie Schema.org, JSON-LD und präzise Metadaten ergänzt. So wird sichergestellt, dass Schweizer Firmen auch in KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity präsent bleiben – unabhängig von klassischen Suchmaschinen-Algorithmen.
AEO statt SEO: Der Paradigmenwechsel
Während SEO jahrzehntelang dominierte, braucht es im KI-Zeitalter eine neue Denkweise: Answer Engine Optimization (AEO).
Der AI Visibility Booster von HELP.ch übersetzt Unternehmensinformationen in maschinenlesbare Formate, die von KI-Systemen verstanden und zitiert werden können.
„Cisco zeigt klar, wo weltweit die Schwächen liegen. Für Schweizer KMU ist jetzt der Moment, diese Schwächen selbst zu beheben – mit strukturierten, geprüften Daten“, betont ein Sprecher der HELP Media AG.
„HELP.ch liefert die Infrastruktur dafür – mit Schweizer Qualität, geprüften Quellen und maschineller Lesbarkeit.“
Schweizer Daten als Wettbewerbsvorteil
Viele internationale Anbieter arbeiten mit automatisch aggregierten Datenquellen – oft mit Fehlern, Doppelungen oder veralteten Einträgen. HELP.ch verfolgt bewusst einen anderen Kurs: Alle Datensätze stammen aus offiziellen Handelsregister- und Markenquellen, werden überprüft und konsolidiert. Dieses Vorgehen etabliert einen Schweizer Qualitätsstandard, der KI-Systemen zuverlässige Informationen bietet – und Unternehmen die Nachhaltigkeit ihrer digitalen Sichtbarkeit sichert.
Quelle: Cisco AI Readiness Index 2025 – Realizing the Value of AI
Kontakt:
HELP Media AG
Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich
E-Mail: info@help.ch
Telefon: 044 240 36 40
www.help.ch
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
HELP Media AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Cisco warnt: Viele Firmen sind nicht KI-reif - HELP.ch liefert Schweizer Lösung ...' auf Swiss-Press.com |
Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür
ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede
Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität
Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025
23:02 Uhr
PSG schiesst Leverkusen 7:2 ab – BVB überzeugt in Kopenhagen »
22:02 Uhr
USA drohen Indien: Trump: «Modi wird das russische Ölding nicht ... »
21:32 Uhr
Reiseverhalten – Neue Statistik zeigt: Schweizerinnen und ... »
21:20 Uhr
Ranking der Welttourismusorganisation: Ein Schweizer Dorf unter ... »
20:02 Uhr
KOMMENTAR - Australien soll die USA künftig mit kritischen ... »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'680'819