27.10.2025, Die SMG Swiss Marketplace Group veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht 2024. Darin legt
das
Unternehmen messbare Fortschritte sowie klare Verpflichtungen in den Bereichen
verantwortungsvolles
Handeln, Klimaschutz und gesellschaftliche Wirkung offen. Gleichzeitig wird der erste Avoided
Emissions
Report 2024 für den Geschäftsbereich General Marketplaces publiziert. Dieser zeigt, dass durch
Secondhand-Transaktionen auf Ricardo, tutti.ch und anibis.ch mehr als 71’000 Tonnen CO2e netto
vermieden werden konnten – ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zu einer nachhaltigeren
Zukunft der Schweiz.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 und der Avoided Emissions Report 2024 der SMG Swiss Marketplace Group – beide erstmals veröffentlicht – sind ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und spiegeln den Fokus des Unternehmens auf Transparenz, Verantwortung und messbare Wirkung wider. Im Nachhaltigkeitsbericht werden Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) im gesamten Unternehmen ausgewiesen. Der Avoided Emissions Report beleuchtet die insgesamt berechneten Nettoeinsparungen an Emissionen durch Secondhand- Transaktionen auf den Online-Marktplätzen Ricardo, tutti.ch und anibis.ch der SMG.
Nachhaltigkeitsbericht 2024: Transparenz und Verantwortung vorantreiben
Der Nachhaltigkeitsbericht präsentiert die gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie der SMG und die Fortschritte bei der Integration von ESG-Prinzipien in alle Unternehmensbereiche. Er basiert auf vier strategischen Säulen: “Lead with integrity”, “Secure our digital future”, “Empower our employees” sowie “Drive positive impact”. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 14 % gegenüber 2023, die Nutzung von 83 % erneuerbarem Strom in den Büroräumlichkeiten der Schweizer Standorte sowie das Bekenntnis zu Netto-Null-Emissionen bis 2030 (Scope 1 und 2). Der Bericht zeigt zudem Fortschritte in den Bereichen Cybersicherheit, Mitarbeitendenzufriedenheit sowie Diversität und Inklusion und unterstreicht den Anspruch der SMG, langfristigen Mehrwert für interne wie externe Anspruchsgruppen zu schaffen.
Avoided Emissions Report 2024: Messung der positiven Klimawirkung von Secondhand- Handel
Der Avoided Emissions Report, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Impact-Partner Vaayu, analysiert die Klimaauswirkungen des Handels mit Secondhand-Produkten auf den Online-Marktplätzen der SMG. Basierend auf 4,4 Millionen Transaktionen und Befragungsergebnissen von 22’900 Nutzer:innen bietet der Bericht eine transparente, datenbasierte Sicht auf das Konsumverhalten und die vermiedenen Emissionen. Unter anderem zeigt der Bericht, dass durch Einkäufe auf Ricardo, tutti.ch und anibis.ch im Jahr 2024 rund 71’438 Tonnen CO2e netto vermieden werden konnten (im Vergleich zu einem Neukauf) – das entspricht mehr als 28’000 Hin- und Rückflügen zwischen Zürich und New York. Damit werden die messbare positive Klimawirkung von Secondhand-Handel und die Rolle der SMG als Treiberin für nachhaltigen Konsum veranschaulicht.
Jessica List, Chief Corporate Officer der SMG, erklärt: “Unsere Plattformen sind im Alltag der Schweizer Bevölkerung fest verankert. Sie verbinden Millionen von Menschen und helfen, die Lebensdauer unzähliger Produkte zu verlängern. Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht und dem Avoided Emissions Report zeigen wir nicht nur, wie wir Wirkung messen, sondern auch, wie wir sie schaffen. Nachhaltiger Konsum und die Reduktion von Emissionen gehören zu den zentralen Hebeln auf dem Weg in eine gemeinsame, nachhaltigere Zukunft.”
Medienkontakt:
Roswitha Brunner
Head Corporate Communication & Public Affairs
media@swissmarketplace.group
Die SMG Swiss Marketplace Group AG ist ein wegweisendes Netzwerk von Online- Marktplätzen und ein innovatives Digitalunternehmen, das den Menschen das Leben mit zukunftsgerichteten Produkten vereinfacht.
SMG Swiss Marketplace Group AG gibt ihren Kundinnen und Kunden die besten Tools für ihre Lebensentscheidungen an die Hand. Das Portfolio umfasst Real Estate (ImmoScout24, Homegate, Flatfox, alle-immobilien.ch, Immostreet.ch, home.ch, Publimmo, Acheter-Louer.ch, CASASOFT, IAZI), Automotive (AutoScout24, MotoScout24), General Marketplaces (anibis.ch, tutti.ch, Ricardo) und Finance and Insurance (FinanceScout24, moneyland.ch). Das Unternehmen wurde im November 2021 von TX Group AG, Ringier AG, Die Mobiliar und General Atlantic gegründet.
| SMG Swiss Marketplace Group AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'SMG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024 und Avoided Emissions Report 2024...' auf Swiss-Press.com |
Gute Nachrichten zum Welthirnschlagtag: Sterblichkeit nach Hirnschlag hat sich in 20 Jahren halbiert
Schweizerische Herzstiftung, 27.10.2025PKB Private Bank zieht positive Bilanz für 2024
PKB Private Bank, 27.10.2025Die belgische Patrouille gewinnt den europäischen Titel in Cossonay
Touring Club Suisse (TCS), 27.10.2025
19:22 Uhr
So sollen 300 Millionen bei den Gesundheitskosten gespart werden »
19:12 Uhr
Schrumpfende Bergweiden – Welche Kuhrasse rettet die Alp? »
19:11 Uhr
KI verzerrt Schweizer Realität: Statistik-Chef des Bundes warnt ... »
18:11 Uhr
Multis müssen liefern: Novartis' Megadeal zeigt, warum Big Pharma ... »
17:21 Uhr
KOMMENTAR - Das Geld sitzt bei Pharmakonzernen zu locker »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'753'047