11.06.2008, Die SAP Deutschland und die WGV Versicherungsgruppe (WGV) werden künftig im Rahmen einer
strategischen Partnerschaft das Software-Angebot der SAP für die Versicherungswirtschaft
erweitern. Dieses gaben beide Unternehmen heute anlässlich des internationalen SAP-
Kongresses für Versicherer in Leipzig bekannt. Außerdem plant die WGV mit Unterstützung
ihrer IT-Tochter WGV Informatik und Media GmbH eine Variante von SAP for Insurance, bei
der die Lösung mit Best Practice Geschäftsprozessen erweitert und mit Funktionalitäten
und Modulen für bestimmte Versicherungsbereiche ergänzt werden soll. Weiterhin wird
beabsichtigt, dass die SAP die WGV Informatik und Media GmbH bei der Integration dieses
so genannten Add-Ons im Rahmen einer möglichen Entwicklungskooperation unterstützt. Die
WGV setzt nach der Realisierung dieser Arbeiten auf die gemeinsame Versicherungslösung
auf Basis SAP for Insurance auf. Diese Lösung nutzt die Flexibilität und Offenheit der
serviceorientierten Architektur von SAP NetWeaver und soll künftig nicht nur bei der WGV
selbst zum Einsatz kommen, sondern von SAP und der WGV auch anderen
Versicherungsunternehmen angeboten werden.
Die WGV ist mit rund 3,8 Millionen Verträgen und einer Bilanzsumme von rund 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2007 eine Versicherungsgesellschaft, deren Produktportfolio das gesamte Privatkundenspektrum mit Ausnahme der Krankenversicherung abdeckt. Ausserdem ist die WGV ein regionaler Spezialversicherer für alle kommunalen Versicherungsbedürfnisse. Mit rund 700 Mitarbeitern hat die bundesweit tätige WGV ihren Geschäftsschwerpunkt noch in Süddeutschland. Das SAP Softwareportfolio, das die WGV implementieren wird, umfasst eine Gesamtlösung für alle Geschäftsprozesse der Versicherung. Dazu gehören unter anderem Software-Lösungen für die Bestandsverwaltung, für das Schadenmanagement, für In- und Exkasso, für das Management von Rückversicherungen, für das Provisionsmanagement sowie für die Vermögensverwaltung. Zusätzlich wird die WGV Informatik und Media GmbH auch eine versicherungsspezifische Version der Anwendung SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) entwickeln.
"Die WGV ist in der Versicherungsbranche für ihre schlanken Verwaltungsprozesse und für den effizienten Einsatz von IT bekannt", sagt Klaus Hackbarth, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WGV. " Mit der Entscheidung für SAP for Insurance und für die langfristig angelegte Partnerschaft stellen wir sicher, dass wir auch in weiter Zukunft diesem guten Ruf eines der Kostenführer der Branche noch gerecht werden. Denn gut funktionierende Verwaltung und IT sind die Voraussetzung dafür, dass wir auch künftig unseren Kunden Versicherungsangebote unterbreiten können, die zu den günstigsten in der Branche gehören."
Die Kooperation der SAP und der WGV Informatik und Media GmbH zielt darauf ab, die gemeinsame Lösung mittelfristig erfolgreich am Markt zu platzieren. Die SAP-Lösung soll nicht nur bei der WGV selbst zum Einsatz kommen, sondern in Verbindung mit den WGV- Modulen auch weiteren Versicherungsunternehmen durch SAP und WGV angeboten werden. Die Vorkonfigurierung der operativen Versicherungsprozesse im Sinne von Best Practices ermöglicht eine noch schnellere und zielführendere Software-Einführung in diesen Unternehmen. Die Zusammenarbeit besteht bereits seit Mai 2008, ist auf mehrere Jahre angelegt und wird in enger Abstimmung und mit Beteiligung von SAP Consulting und der WGV Informatik und Media GmbH umgesetzt. Die Einführung der einzelnen Bestandteile des Lösungspakets soll schrittweise erfolgen, so dass erste Ergebnisse bereits in näherer Zukunft erwartet werden.
"Wir freuen uns, dass die WGV ihre strategische Entscheidung für Standardsoftware auf Basis eines plattformbasierten Lösungsansatzes zugunsten von SAP getroffen hat", erläutert Leo Schneider, Leiter des Geschäftsbereichs Versicherungswirtschaft der SAP AG. "Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen zu einer nachhaltigen Stärkung des Softwareangebots für die Versicherungswirtschaft führen und den Umstieg auf Standardsoftware in dieser Branche signifikant beschleunigen wird."
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP und WGV legen Grundstein für strategische Partnerschaft...' auf Swiss-Press.com |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
14:52 Uhr
Nach diesem Kuss blieben in der Türkei die Bildschirme schwarz »
14:32 Uhr
Auch im April 2025 wurden die Mietwohnungen in der Schweiz teurer »
14:31 Uhr
KOMMENTAR - Die SVP und die Gewerkschaften irren: Die Grundzüge ... »
12:32 Uhr
Intransparente Werbung: Tiktok verstösst laut Europäischer ... »
09:20 Uhr
Neue Roboterhand kann trotz weniger Technik Objekte greifen »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'272