18.06.2008, Walldorf. SAP hat heute die geplante Übernahme der US-amerikanischen Visiprise Inc.
angekündigt. Das nicht börsennotierte Unternehmen ist ein führender Anbieter
integrierter Fertigungslösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Übernahme ist ein
weiterer Schritt in SAPs Umsetzung einer „Perfect Plant“-Strategie für Kunden in der
Fertigungsindustrie. Hierfür kombiniert SAP eigene Kernanwendungen mit Hard- und
Software sowie Dienstleistungen von Partnern zu einem innovativen Gesamtangebot. Durch
die Integration der bewährten Visiprise-Lösungen für Fertigungssteuerung (Manufacturing
Execution Systems, MES) sind SAP-Kunden in der Lage, ihre Produktion flexibler und
Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten, ihre Qualität zu erhöhen sowie die Einhaltung
gesetzlicher Auflagen zu verbessern. Die Zustimmung der entsprechenden Behörden in den
USA und Europa vorausgesetzt, plant SAP den Abschluss der Übernahme im Juli 2008. Die
finanziellen Konditionen der Übernahme werden nicht veröffentlicht.
Visiprise, mit Sitz Alpharetta (Georgia), betreut rund 60 globale Unternehmen, darunter auch SAP-Kunden, aus den Branchen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Hightech, Automobil sowie Medizintechnik. Mit der Übernahme von Visiprise unterstreicht SAP ihre Strategie, bestehende Anwendungen und Lösungen durch gezielte Technologieakquisitionen zu ergänzen, die das erfolgreiche, organische Wachstum des Unternehmens unterstützen.
"Seit über 30 Jahren ist die Geschäftsprozessautomation in der Fertigungsindustrie zentraler Bestandteil unserer Strategie", erklärt Jim Hagemann Snabe, Corporate Officer der SAP. "Wir kombinieren die führenden Visiprise-Lösungen für Fertigungssteuerung mit den umfassenden Funktionen der SAP Business Suite. Durch die Verbindung zwischen Fertigung, Produktionsplanung und Betriebssteuerung gewinnen Fertigungsunternehmen mehr Transparenz und können die wachsenden Anforderungen ihrer globalen Kunden erfolgreich erfüllen."
Führungskräfte und Werksleiter in der Fertigungsindustrie stehen vor der Herausforderung, die Produktionsplanung innerhalb ihrer gesamten globalen Lieferkette zu koordinieren. Gleichzeitig müssen sie am Standort für effiziente und flexible Abläufe sorgen, um besonders in der Massenfertigung möglichst kurze Vorlaufzeiten zu erreichen. Durch das Zusammenspiel von Anwendungen der SAP Business Suite mit den Anwendungen SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) und Visiprise Manufacturing erhalten Kunden eine durchgängige Sicht auf das gesamte Produktionsnetzwerk, bessere Möglichkeiten zur Unternehmenssteuerung und profitieren von der Datenintegration zwischen Standorten und dem Netzwerk. So können sie auf Basis einer integrierten Ressourcenplanung (ERP) und Fertigungssteuerung (MES) aus einer Hand, durchgängige Planungs- und Produktionsprozesse über mehrere Werke hinweg aufsetzen. Damit sind Fertigungsunternehmen in der Lage, ihre Betriebsleistung zu verbessern, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten sowie ihre Lieferkette flexibel zu steuern. Kunden mit verteilten Produktionsstandorten profitieren außerdem von den weltweiten Service- und Support-Leistungen der SAP und ihrer Partner, die helfen, Gesamtbetriebskosten zu senken. Des Weiteren beschleunigen sie die Amortisation ihrer MES-Software, da diese in mehreren Werken eingesetzt wird.
Im Rahmen der "Perfect Plant"-Initiative und des entsprechenden Partner-Ecosystems arbeiten Visiprise und SAP seit 2005 zusammen. Visiprise erhielt im November 2006 Finanzmittel aus dem SAP-Investitionsprogramm SAP NetWeaver Fund und seit Sommer letzten Jahres verkauft SAP das Produkt Visiprise Manufacturing unter dem Namen SAP Manufacturing Execution by Visiprise (1). Diese enge Zusammenarbeit bildet eine ausgezeichnete Basis für die Integration sowie die zukünftige Produktstrategie im Bereich Fertigungslösungen.
"Erfolgreiche Fertigungsunternehmen wissen, wie wichtig die Integration von MES und ERP ist, um ein umfassendes Fertigungskontrollsystem zu schaffen", erklärt Sean McCloskey, President und CEO von Visiprise. "Die Angebote von Visiprise und SAP ergänzen sich nachweislich und haben sich in der Praxis bewährt. Als Teil des SAP-Teams können wir die Anforderungen unserer Kunden noch besser erfüllen."
Visiprise beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und unterhält Büros im kalifornischen Carlsbad, in Staffordshire (Großbritannien) sowie in Kiew (Ukraine). SAP wird weitere Einzelheiten über die Integration beider Unternehmen nach Abschluss der Übernahme bekannt geben.
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP kündigt Übernahme von Visiprise an...' auf Swiss-Press.com |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
17:31 Uhr
«Plattformen sind ein Ort der Zusammenarbeit» »
17:12 Uhr
Inselspital Bern: Turbulente Jahre enden mit Führungswechsel »
17:02 Uhr
«Sekunden der Todesangst»: Denise (33) überlebt Tigerangriff »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'143'951