24.07.2008, Walldorf. Die Umfragen zum besten Arbeitgeber werden jährlich in mehr als 30 Ländern
durchgeführt. Die aktuellen Ergebnisse des Great Place to Work Institute bestätigen,
dass SAP in Europa, China, Indien und Mexiko in der Topliga rangiert. Bereits im Februar
war der Softwarehersteller zum vierten Mal zum besten Arbeitgeber Deutschlands in der
Kategorie über 5.000 Mitarbeiter gekürt worden und erreichte die Top 20 in Japan. Damit
setzt SAP die Reihe an Auszeichnungen fort und unterstreicht einmal mehr ihre weltweite
Attraktivität als Arbeitgeber.
Die SAP Labs in Indien erreichten schon 2007 die Top Ten des nationalen GPTW-Rankings und landeten in diesem Jahr erneut auf der Liste der 50 besten Arbeitgeber Indiens. In der Kategorie Informationstechnologie zählt SAP zu den fünf attraktivsten Arbeitgebern des Landes. In China erhielt SAP eine Auszeichnung als „IT Industry Employer of Choice“, ein Preis, der zum ersten Mal für die chinesische IT-Industrie ausgelobt wurde. SAP Mexiko erhielt eine besondere Auszeichnung als „Super Enterprise“ in der nationalen Bestenliste „Company Everybody Wants to Work for“ von TOP Companies. In Japan erreichte SAP zu Jahresbeginn bereits zum zweiten Mal die Liste der 20 besten Arbeitgeber.
Mehr als 1.200 Unternehmen aus 15 europäischen Ländern gingen in diesem Jahr ins Rennen um die Auszeichnung als bester Arbeitgeber Europas. Hier erreichte SAP Rang 16 und landete unter den 50 besten Arbeitgebern Europas in der Kategorie Großunternehmen. Für das europäische Ranking hatte sich das Unternehmen mit der Auszeichnung als bester Arbeitgeber Deutschlands über 5.000 Mitarbeiter qualifiziert, die SAP 2008 zum vierten Mal in Folge erhielt.
Die positive SAP-Bewertung durch die Mitarbeiter bestätigt die hohe Bedeutung, die SAP der Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur beimisst. Eigenverantwortung, hohe Kundenorientierung, Innovation und Qualitätsbewusstsein, sowie das Streben nach erstklassigen Produkten sind für die Mitarbeiter die entscheidenden Faktoren, die das Walldorfer Unternehmen besonders auszeichnen.
„Top-Talente von heute erwarten ein erstklassiges Arbeitsumfeld“, erklärt SAP- Vorstandsmitglied Claus E. Heinrich. „Wir haben großen Respekt für die Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter rund um den Globus und freuen uns, dass dies von ihnen anerkannt wird. Unsere Mitarbeiter leisten einen wesentlichen Beitrag zu unseren Innovationen und zeigen herausragenden Unternehmergeist. Das ist es, was SAP auszeichnet.“
Als globaler Marktführer für Geschäfts- und IT-Innovation bietet SAP ihren Mitarbeitern eine breite Palette an Förder- und Fortbildungsprogramme. Eine so genannte „Skills on Demand“-Bibliothek bietet Mitarbeitern den Zugang zu mehr als 13.000 E-Learning-Kursen, Qualifikationsbeschreibungen, Arbeitshilfen, Büchern, Simulationen sowie weiteren Lehrmaterialien zur Weiterbildung. Im vergangenen Jahr schuf SAP außerdem ein so genanntes Career Success Center (CSC), das alle SAP-Mitarbeiter weltweit dabei unterstützt, ihre eigene Karriereentwicklung in Abstimmung mit den Unternehmenszielen zu planen. Mit der Initiative SAP Inspire fördert der Softwarehersteller Mitarbeiter in der Umsetzung kreativer Konzepte in erfolgreiche Geschäftsideen.
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP unter den besten Arbeitgebern in Europa, China, Indien und Mexiko...' auf Swiss-Press.com |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
16:32 Uhr
Riesiger Andrang: Rapper Xatar in Bonn beerdigt »
16:32 Uhr
Früher residierte der Luxus am Genfersee – heute thront er auf ... »
16:21 Uhr
Schweizer Wirtschaft wächst überdurchschnittlich »
16:11 Uhr
SAP BTP Summit 2025: All you need is... Know-how »
12:32 Uhr
Intransparente Werbung: Tiktok verstösst laut Europäischer ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'143'131