HELPads



SAP investiert in den B2B-Spezialisten Crossgate



15.10.2008, Berlin/Walldorf. SAP intensiviert die Zusammenarbeit mit der Crossgate AG und investiert in den Anbieter von Integrations- und Vernetzungsdiensten für Geschäftspartner. Crossgate betreibt mit seinem sogenannten „Business-Ready Network“ eine eigene Plattform für den elektronischen Austausch von Geschäftsdaten. Die erweiterte Zusammenarbeit mit SAP unterstützt den reibungslosen Datenaustausch zwischen Partnern, Lieferanten und Kunden. Die Ankündigung erfolgt auf der SAP TechEd 2008, die vom 14. bis 16. Oktober in Berlin stattfindet.

Immer mehr Unternehmen sehen in dem Aufbau integrierter Geschäftsnetzwerke eine effiziente Strategie für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität. Daher fördern sie die integrierte Zusammenarbeit in entsprechenden Partnernetzwerken, um Kostenvorteile zu erzielen. Die Bedeutung von IT-Lösungen in diesem Kontext untermauert eine Studie des Marktforschungsunternehmens Economist Intelligence Unit (EIU) unter dem Titel „The Collaboration Advantage – Customer Focused Partnerships in a Global Market“, im Auftrag der SAP. Über zwei Drittel aller Befragten (69 Prozent) geben an, dass ihre wichtigsten Geschäftsbeziehungen von dem Einsatz neuer Technologien deutlich profitiert haben.

„Geschäftsnetzwerke prägen zunehmend den Wettbewerb in Industrien und ein wesentlicher Erfolgsfaktor hierfür sind entsprechende Infrastrukturen“, erklärt Geoffrey Moore, Managing Director des Beratungsunternehmens TCG Advisors und Autor des Buches „Crossing the Chasm”. „Die Kombination der SAP-Expertise bei Unternehmenssoftware mit dem Integrationsnetzwerk von Crossgate hilft, Geschäftsnetzwerke zu verbessern, unabhängig von Prozessen, dem Standort oder der technischen Ausstattung der Partner.“

SAP und Crossgate intensivieren ihre Zusammenarbeit auch im Bereich der serviceorientierten Architektur (SOA). Gegenwärtig tauschen über 40.000 Unternehmen ihre Daten und Dokumente über das Business-Ready Network von Crossgate aus, das auch Dienste auf der Technologieplattform SAP NetWeaver anbietet.

„Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen mit 28 Produktionsstandorten in 13 Ländern und über 100 Geschäftspartnern. Unser Lieferketten-, Partner- und Kundennetzwerk muss so effizient wie irgend möglich arbeiten, damit wir unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten“, erklärt Christian Fischer, CIO für Europa und Asien beim US-amerikanischen Aluminiumverarbeiter Nemak. „Wir haben etliche Altsysteme abgelöst und die vorhandenen Electronic Data Interchange (EDI)-Konverter auf die B2B-360°-Dienste von Crossgate migriert. Damit können wir die zentralen Funktionen unseres SAP-Systems sehr viel besser nutzen. Die Funktionalität im Bereich Revision etwa konnten wir ebenso verbessern wie die Schnittstellen zu unserem globalen Lieferketten-Netzwerk. Wir nutzen das Business- Ready Network von Crossgate, das schnell und flexibel ist und bieten unseren Partnern, Kunden und Lieferanten so einen Mehrwert.“

Der wachsende Kundenstamm von Crossgate umfasst Unternehmen aus zehn verschiedenen Branchen, zu nennen sind etwa Brown-Forman, die Automobilzulieferer Continental und Mahle, Neckermann sowie Olivetti.

„In einer veränderten Weltwirtschaft sind mittlerweile die meisten Unternehmen Teil eines expandierenden Geschäftsnetzwerks“, kommentiert Stefan Tittel, CEO von Crossgate. „Unsere Services ergänzen und komplettieren die SAP-Lösungen für Business Network Transformation. Damit können Geschäftsnetzwerke ohne Drittsoftware und aufwändige Integrationsprojekte elektronisch abgebildet werden.“

„Im Interesse aller Kunden wird SAP weiterhin in innovative Dienstleistungen für den Ausbau von Geschäftsnetzwerken investieren“, ergänzt Jim Hagemann Snabe, Vorstandsmitglied der SAP. „Wir bieten Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Geschäftsnetzwerke neu ausrichten, ihre Flexibilität erhöhen und besser auf Veränderungen und Chancen im Markt reagieren können. Mit unseren Partnern beschleunigen wir Innovationszyklen und helfen Kunden, die Amortisation ihrer Investitionen zu verkürzen.“



Über SAP Deutschland AG & Co. KG:

Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.

Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SAP investiert in den B2B-Spezialisten Crossgate ---


Weitere Informationen und Links:

 SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt)

 Artikel 'SAP investiert in den B2B-Spezialisten Crossgate...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'272