23.03.2009, Aktuelle und vollständige Kundendossiers sind ein unverzichtbarer Schlüssel zur
optimalen Betreuung von Bankkunden. Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat ein neues,
leistungsfähiges Dokumentenmanagementsystem eingeführt, das modernsten Ansprüchen genügt
und die Arbeit der KundenberaterInnen optimal unterstützt.
Angesichts von über 200 Mio. bestehenden Dokumenten und der gleichzeitigen Einführung von Avaloq eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, deren Realisierung die SGKB RR Donnelley anvertraute, welche sie mit beeindruckendem Erfolg meistern konnte.
Die SGKB startete mit einem umfangreichen Anforderungskatalog in das Projekt für ihr neues Dokumentenmanagementsystem: neben der revisionssicheren Archivierung, dem Schutz vor Datenverlusten und der perfekten Integration mit dem zeitgleich neu einzuführenden Avaloq-System war vor allem die optimale Darstellung der Kundendossiers ein zentraler Aspekt:
In der Vergangenheit gestaltete sich die Beschaffung von Informationen für die Mitarbeitenden der SGKB häufig sehr mühsam, da die Ablage ausschliesslich nach Dokumenttypen organisiert und somit sehr stark fragmentiert war. Um alle Dokumente eines bestimmten Kunden einsehen zu können, benötigte das Personal gute Kenntnisse dieser Ablagestrukturen und ausreichend Zeit, um danach zu recherchieren. Zeit, die zweifellos besser für die Kundenbetreuung genutzt werden sollte und nicht für den Kampf mit der Technik.
Das neue Dokumentenmanagementsystem räumt bei der SGKB mit diesem Problem gründlich auf.
Dank der intelligenten Organisation aller zusammengehörenden Dokumente wird nicht nur unnötige Komplexität eliminiert, sondern gleichzeitig der gezielte Informationszugriff massiv erleichtert, die gemeinsame Nutzung verschiedenster Dokumenttypen ermöglicht und obendrein mittels ZIP-Containern deutlich Speicherplatz eingespart.
Die Zahlen sind eindrücklich: die bestehenden über 200 Mio. Dokumente, viele davon mehrseitig, belegen lediglich 1TB (Terabyte = 1'000 GB) Speicherplatz. Trotz der Nutzung durch über 1'000 User ist der verzögerungsfreie Zugriff auf die meisten Dokumente gewährleistet. Lediglich für sehr umfangreiche Dokumente sollen die Zugriffszeiten mit laufenden Optimierungsmassnahmen weiter verkürzt werden.
Ganz nebenbei hat diese Verbesserung auch positive Auswirkungen auf Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter, die weniger Zeit mit lästigen Suchaktionen verbringen und dafür ihre Kunden noch besser betreuen können. Besonders vorteilhaft wirkt sich hier die hervorragende Integration des Dokumentenmanagementsystems und des Bankensystems Avaloq aus. Per Mausklick können aus der Benutzeroberfläche von Avaloq direkt die Transaktionsbelege oder das Kundendossier im Archiv aufgerufen und angezeigt werden. Das prognostizierte Wachstum des Bestandes um ca. 20 Mio. Dokumente pro Jahr wird das System ebenfalls problemlos verkraften. Ausserdem ist es trotz weit umfangreicherer Funktionen im Betrieb massiv günstiger als das alte Archivsystem.
Möglich gemacht wurde dieser Erfolg durch kompetente Partner und eine optimal an die Gegebenheiten angepasste Projektorganisation sowie eine gründliche Vorbereitung. Die SGKB beauftragte RR Donnelley (RRD) mit der Realisierung des Dokumentenmanagements und der erforderlichen Migration der Altbestände.
RR Donnelley Document Solutions (Switzerland) GmbH
RR Donnelley Document Solutions (Switzerland) GmbH ist das führende Unternehmen für Document und Content Management Lösungen in der Schweiz und beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zürich-Urdorf, Genf-Carouge und Wien. Unsere qualifizierten Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung in der Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen.
Die schweizerische Niederlassung von RR Donnelley ist 2005 durch den Kauf der Astron Cominformatic entstanden. Der in Chicago domizilierte RR Donnelley Konzern ist ein an der NYSE notiertes Unternehmen und beschäftigt weltweit rund 60'000 Mitarbeiter.
Tessi Switzerland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel '200 Mio. Dokumente im Griff: St. Galler Kantonalbank migriert ihre Kundendossier...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
06:41 Uhr
Selenski fordert Putin zu persönlichem Treffen auf »
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104