Firmenmonitor
HELPads



Plaut 3. Quartal 2009: Umsatz liegt bei 6,4 Mio. Euro, EBIT-Marge beträgt 7,5 %



28.10.2009, Die im Frankfurter Börsensegment General Standard notierte Plaut Aktiengesellschaft (PUT2; ISIN: AT0000A02Z18; WKN: A0LCDP) gibt die konsolidierten Zahlen der Plaut Gruppe für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2009 bekannt.

Im 3. Quartal 2009 konnte trotz des herausfordernden Umfelds und bei gleichzeitiger Investitionszurückhaltung der Unternehmen ein Umsatz von 6,4 Mio. Euro (VJ: 7,7 Mio. Euro) erreicht werden. Im Vergleich zu den zwei vorangegangenen Quartalen konnte damit der Umsatz klar gesteigert werden. Der kumulierte Umsatz der ersten 9 Monate beträgt rund 18,6 Mio. Euro (VJ: rund 20,9 Mio. Euro).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich auf 483 Tsd. Euro (VJ: 599 Tsd. Euro). Damit konnte Plaut die EBIT-Marge gegenüber den beiden Vorquartalen auf rund 7,5% steigern und damit deutlich erhöhen. In den ersten 9 Monaten wurde ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 947 Tsd. Euro (VJ: rund 1,7 Mio. Euro) erzielt. Durch das im 3. Quartal erzielte Ergebnis konnte das EBIT des 1. HJ von 464 Tsd. Euro mehr als verdoppelt werden.

Unter dem Gesichtspunkt der realwirtschaftlichen Entwicklungen in 2009 in der DACH- und CEE-Region (jeweils rund 5 % erwarteter BIP-Rückgang in 2009, Quelle: IMF, Oktober 2009) sind die in 2009 erzielten Ergebnisse durchaus passabel. Dennoch möchte sich die ITConsulting Gruppe damit nicht zufrieden geben und setzt weiterhin auf eine Verstärkung des Vertriebs. Im 3. Quartal wurden daher weitere Vertriebsressourcen für den lokalen aber auch internationalen Verkauf rekrutiert.

Die Massnahmen auf Vertriebsseite haben zum Abschluss einer Vielzahl von neuen Kundenaufträgen geführt. Besonders hervorzuheben ist dabei die F. B. Silbermann GmbH & Co. KG und ŠKODA AUTO a.s.

Die F. B. Silbermann GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Anbietern von Chemikalien für alle Branchen. Plaut Deutschland wird SAP am Standort Gablingen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Logistik, Produktion und Vertrieb implementieren und als Komplettanbieter auch das Outsourcing und die SAP Wartung realisieren. Die geplante kurze Einführungszeit für das SAP Projekt wird vor allem aufgrund eines starken Fokus auf die Standardprozesse der PlautWorks Chemie zu bewerkstelligen sein. Absolut im Trend (auch im Zusammenhang mit der Finanzkrise) liegt die Verbesserung und Automatisierung des Cash Managements. acctus Tschechien hat in diesem Zusammenhang ein interessantes Treasury Projekt bei ŠKODA AUTO a.s. für sich entscheiden können und unterstützt ŠKODA AUTO a.s. bei der Umsetzung des SAP Moduls "In-House Cash." Das Projekt ist voraussichtlich im Oktober 2010 abgeschlossen und soll Weitere nach sich ziehen.

Nachdem die wirtschaftlichen Prognosen für 2010 und die folgenden Jahre wieder von einem Wachstum ausgehen, wobei die prognostizierten Wachstumsraten in der CEE-Region deutlich höher als in der DACH-Region sind (prognostiziertes Wachstum in der CEE-Region: 1,8 % in 2010 und 3,8 % in 2011; Quelle: IMF, Oktober 2009) möchte Plaut neben den Aktivitäten in den bestehenden Märkten auch die regionale Expansion wieder in Angriff nehmen. „Aufgrund der derzeitigen leichten Anzeichen einer Wirtschaftsstabilisierung wollen wir wieder die Fühler zur Evaluierung neuer Märkte ausstrecken, und die angepeilte Expansion innerhalb Osteuropas weiter vorantreiben“, so Vorstand Johann Grafl.



Über Plaut (Schweiz) Consulting AG:

Plaut. Ein Name. Ein Begriff.

Die Beratungsgruppe Plaut ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 ein Pionier in der Entwicklung wegweisender Systeme für Unternehmensplanung, -steuerung und - controlling. Der wissenschaft­liche Beitrag unseres Firmengründers Hans-Georg Plaut liefert die kostenwirtschaftliche Basis moderner Softwaresysteme. Unter anderem auch für die entsprechenden Softwaremodule der SAP AG. Dieser Tradition verpflichtet, vermitteln wir bis heute betriebswirtschaftlichen Fortschritt.

Der Nutzen für unsere Kunden ist ein doppelter. Er stammt einerseits aus unserer 60-jährigen betriebwirtschaftlichen Beratungspraxis. Und er resultiert aus der Kompetenz, unsere Beratungsergebnisse mit modernster IT umzusetzen. Mehr als 20 Jahre erfolgreicher Partnerschaft mit der SAP machen Plaut heute zu einem der erfahrensten SAP-Berater.

Jedes unserer Projekte führt über Kostentransparenz zu höherer Wertschöpfung und verbesserter Wirtschaftlichkeit. Unseren Kunden in Industrie, Handel und Dienstleistung liefern wir so die Basis für gesichertes Wachstum.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Plaut 3. Quartal 2009: Umsatz liegt bei 6,4 Mio. Euro, EBIT-Marge beträgt 7,5 % ---


Weitere Informationen und Links:

 Plaut (Schweiz) Consulting AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Plaut 3. Quartal 2009: Umsatz liegt bei 6,4 Mio. Euro, EBIT-Marge beträgt 7,5 %...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104