Firmenmonitor
HELPads



SAP: Ausbau von IT-Bildungsinitiativen geplant



25.11.2009, Das Software-Unternehmen SAP und das Land Rheinland-Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die gemeinsame Förderung von Bildungsinitiativen im Bereich Informationstechnologie und Medien vorsieht. Schwerpunkte sind der Ausbau des University Alliances Programms der SAP mit den Hochschulen des Landes sowie Initiativen für Kinder und Jugendliche in Schule und Ausbildung. Die Vereinbarung wurde im Rahmen der Messe „Moderner Staat“ in Berlin unterzeichnet.

Landes-CIO Ministerialdirektor Jürgen Häfner vom Ministerium des Innern und für Sport sieht in der Kooperation einen sinnvollen Baustein des gut funktionierenden Netzwerks von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung: „Bildung und Medienkompetenzvermittlung sind in Rheinland-Pfalz Schwerpunkte der Politik. Auf diesem Gebiet haben wir bundesweit eine Vorbildfunktion.“ Dr. Herbert Heitmann, Leiter Unternehmenskommunikation der SAP AG, ergänzt: „Die Landesregierung Rheinland-Pfalz ist der erste Regierungspartner, der SAP's Bildungsaktivitäten auf ganzer Breite, vom Kindergarten bis zur Universität unterstützt. Öffentliche Hand und Privatwirtschaft müssen in den nächsten Jahren massiv in Bildung investieren, wenn Deutschland international nicht weiter zurückfallen soll.“

Die von SAP und dem Land Rheinland-Pfalz jetzt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung besitzt zunächst für drei Jahre Gültigkeit. Die beiden Kooperationspartner verpflichten sich darin, die vereinbarten Bildungsziele in konkreten Projekten gemeinsam zu verfolgen. Dazu gehören das University Alliances Programm der SAP sowie Initiativen für Schüler und Auszubildende wie die FIRST Lego League und erp4school. Damit deckt die Bildungsinitiative Angebote für technikbegeisterte Rheinland-Pfälzer vom Kindesalter bis zum Studium ab.

Mit ihrem University Alliances Programm fördert SAP Studierende von heute und potenzielle Führungskräfte von morgen. Das Programm vermittelt den Umgang mit betriebswirtschaftlicher Software bereits in der Hochschulausbildung und ermöglicht so den Studierenden, ihre Startchancen am Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern. In Rheinland- Pfalz nehmen bereits die Universitäten in Kaiserslautern und Mainz sowie die Fachhochschulen in Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mainz, Trier und Worms sowie die WHU in Vallendar teil. Ziel der jetzigen Vereinbarung ist es, weitere Hochschulen des Landes in das Programm zu integrieren und bestehende Kontakte auszubauen. Zudem möchten die SAP AG und das Land Rheinland-Pfalz das Programm auf den Bereich der berufsbildenden Schulen oder Wirtschaftsgymnasien erweitern.

An berufsbildende Schulen, Wirtschaftsgymnasien und weitere, an betriebswirt-schaftlichen Fragestellungen interessierte Schulen richtet sich das Schulungs-programm erp4school. Am Beispiel eines Planspiels wird den Schülern der Einsatz von SAP-Systemen in der betrieblichen Praxis – insbesondere in den Bereichen Logistik, Personal und Rechnungswesen – vermittelt. Das Planspiel ist so konzipiert, dass gleichzeitig zahlreiche Einrichtungen teilnehmen können.

Die FIRST LEGO League ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte. Ziel ist es Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, den Teilnehmern den Gedanken des Teamgeistes zu vermitteln, und schließlich Kinder und Jugendliche anzuspornen, komplexe Aufgaben mit kreativen Lösungen zu bewältigen. Die SAP AG wird die Patenschaft oder Betreuung für zehn Schulen in Rheinland- Pfalz übernehmen.



Über SAP Deutschland AG & Co. KG:

Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.

Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SAP: Ausbau von IT-Bildungsinitiativen geplant ---


Weitere Informationen und Links:

 SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt)

 Artikel 'SAP: Ausbau von IT-Bildungsinitiativen geplant...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056