15.01.2010, SAP ordnet Teile der Vorstandsbereiche neu, um den Kundenfokus weiter zu verstärken und
Innovationen schneller an den Markt bringen zu können. Kunden werden von diesen
Änderungen profitieren, da SAP künftig schneller und flexibler auf sich verändernde
Marktbedingungen reagieren kann.
Nachdem die Integration von Business Objects erfolgreich abgeschlossen wurde, passt SAP nun die Organisationsstruktur an, um Kundenanforderungen effektiver in Produktentwicklungen einzubringen und den Kunden die richtigen Lösungen früher zur Verfügung zu stellen.
Dementsprechend führt SAP den Vorstandsbereich „Industry and Solution Management“ unter der Leitung von John Schwarz ein. Der Bereich soll die Anforderungen des Marktes schneller in künftige Lösungen für die einzelnen Branchen umsetzen. Außerdem führt SAP den Vorstandsbereich „Product Design and Development“ unter der Leitung von Jim Hageman Snabe ein, um skalierbare Innovationen zu entwickeln und hervorragende Produkte schneller zur Marktreife zu bringen.
„Wir wollen unseren Kunden die richtigen Innovationen und Lösungen in viel kürzeren Zyklen zur Verfügung stellen. Durch die neue Aufstellung können wir das Feedback der Kunden früher einbringen und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens vereinfachen. So wollen wir unsere Marktführerschaft weiter ausbauen und unsere Strategie, nachhaltig zu wachsen, umsetzen“, sagte Léo Apotheker, Vorstandssprecher der SAP. Die Organisationsänderungen werden im April 2010 wirksam.
Darüber hinaus hat Bill McDermott, President Global Field Operations und Mitglied des SAP- Vorstands, der für alle kundenbezogenen Aktivitäten weltweit verantwortlich ist, folgende Änderungen in seinem Führungsteam beschlossen:
Steve Watts leitet die Region Asien-Pazifik/Japan (APJ) und ersetzt Geraldine McBride, die das Unternehmen verlassen wird. Steve Watts verfügt über eine zwanzigjährige Erfahrung in führenden Positionen in der Softwareindustrie und agierte in den letzten beiden Jahren als COO der Region APJ.
Michael Kleinemeier übernimmt die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) als Managing Director. Er folgt auf Volker Merk, der von seiner aktuellen Position zurückgetreten ist und ein Sabbatical nimmt. Michael Kleinemeier kehrt nach zwei Jahren zu SAP zurück und verfügt über umfassende Branchen- und Managementkenntnisse. Er war in mehreren leitenden Positionen bei SAP tätig, u.a. im Vertrieb, Consulting und Training. Er war außerdem Managing Director der SAP Deutschland AG & Co KG sowie Präsident der Region Europe Middle East & Africa (EMEA) Central.
Um den weltweiten Fokus der SAP weiter zu stärken und das Wachstum in den Regionen DACH und Japan weiter voranzutreiben, werden Michael Kleinemeier und Garrett Ilg, President von SAP Japan, direkt an Bill McDermott berichten.
Darüber hinaus wird Indien künftig in die Region EMEA unter der Leitung von José Duarte, President of EMEA and India, integriert. In der neuen Region EMEA und Indien erwartet SAP bessere Wachstumschancen aufgrund der natürlichen Handelsströme und Synergien zwischen Indien, dem Nahen Osten und Europa. Neuer Managing Director von SAP Indien wird Peter Gartenberg, der den im letzten Jahr verstorbenen Ranjan Das ersetzt. Gartenberg war zuletzt COO von SAP Indien und berichtet direkt an José Duarte.
„Ich möchte Geraldine McBride und Volker Merk für ihr langjähriges Engagement und die Leitung der Regionen APJ und DACH danken. Ihr hervorragender Einsatz bei unseren Kunden brachte große Erfolge in diesen beiden Schlüsselmärkten“, sagte Bill McDermott. „Mit dem neuen Management-Team und der neuen Struktur sind wir gut aufgestellt, nachhaltig zu wachsen und die Strategie der SAP erfolgreich umzusetzen.“
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP verändert Organisation, um flexibler zu werden...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
09:02 Uhr
Die Kreditkarte auf dem Fingernagel: Ein Schweizer Nagelstudio ... »
08:41 Uhr
Massenkarambolage auf der A1: Mehrere Personen verletzt »
08:40 Uhr
Historikerin: «Marktfundamentalisten verhindern Klimaschutz» »
08:40 Uhr
EWN und Swisscom bauen gemeinsam ein Glasfasernetz in Nidwalden »
07:00 Uhr
Verdächtige E-Mails: Cyberattacke auf Reservekraftwerk in Birr: ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056