19.01.2010, All for One Midmarket AG, itelligence AG und SAP Deutschland AG & Co. KG gaben bekannt,
dass sie ab sofort ein Hosting-Angebot mit erweiterten Zahlungsoptionen für SAP Business
All-in-One bereitstellen werden.
SAP Business All-in-One ist eine flexible, leicht anpassbare Softwarelösung für mittelständische Unternehmen, die bereits im Standard eine Vielzahl vorkonfigurierter Prozesse und branchenspezifischer Best Practices bietet. Die Hosting-Option zum monatlichen Fixpreis für SAP Business All-in-One Lösungen bietet hohe Flexibilität: Bisher konnten Kunden im Rahmen des SAP Business All-in-One Fast-Start Programms bereits die Funktionalität und Hardware sowie das Betriebssystem frei wählen. Nun können sie auch entscheiden, ob die Lösung bei ihnen oder einem Partner laufen soll beziehungsweise welche Zahlungsoption sie bevorzugen.
Die Anfangsinvestitionen in Softwarelizenzen und Hardware stellen für mittelständische Unternehmen oft eine große Hürde bei der Einführung einer betriebswirtschaftlichen Softwarelösung dar. Mit dem liquiditätsschonenden Hosting-Modell, das monatlich abgerechnet wird, entfallen nicht nur Vorabinvestitionen, sondern auch der Aufwand für Betrieb, Wartung und Support einer lokalen IT-Infrastruktur. Die gehosteten SAP Business All-in-One-Lösungen werden exklusiv von zertifizierten SAP-Partnern angeboten, die am „SAP Business All-in-One Fast-Start-Programm“ teilnehmen. Das neue Modell bietet flexible Verträge über zwei, drei oder vier Jahre Laufzeit.
Es ist ab sofort verfügbar und wird auf dem deutschen Markt zunächst von All for One und itelligence angeboten. „Outsourcing Services werden zunehmend auch von mittelständischen Unternehmen nachgefragt, die so für höhere Kostentransparenz und verbesserte Planungsgrundlagen sorgen. Das Angebot, Lizenzen, Wartung, Implementierung, Applikationsbetreuung und den gesamten IT-Betrieb nicht nur aus einer Hand, sondern zudem zu einem festen monatlichen Gesamtpreis quasi als Service zu nutzen, zielt genau in diese Richtung. Daher haben wir uns für dieses neue Modell innerhalb des SAP Business All-in- One Fast-Start-Programms stark gemacht“, berichtet Michael Scherf, Leiter Solution Management bei All for One. Otto Hess, Leiter Hostingpartnervertrieb All for One. „Bei Kunden wie Basler Fashion, Goldbach, dem Hydraulikkomponenten Hersteller Flowserve Flow Control, Ettlingen, Suki international in Landscheid oder SPA Systempartner Autoteile, Karlsruhe oder der Splendid Medien AG, Köln, haben wir mit ähnlich service-basierten SAP- Komplettangeboten bereits gute Erfahrung gemacht.“
Auch bei itelligence weiß man, wie schwierig es in der aktuellen wirtschaftlichen Situation für viele mittelständische Kunden ist, Kapital zu erhalten – Kapital für Investitionen, die sie dringend benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dr. Andreas Pauls, Geschäftsleitung Vertrieb Deutschland/Österreich bei der itelligence AG: „Die guten Erfahrungen, auch unserer zahlreichen Kunden in Deutschland mit dem Fast-Start Ansatz, werden hier weiterentwickelt. Denn statt der sonst üblichen Startinvestition in Hardware und SAP-ERP-Lizenzen wählt der Kunde nun, zeitlich flexibel, sein Hosting- und Mietmodell als monatliche Festpreisrate.“
“Wir freuen uns, dass wir mit Branchenexperten wie itelligence und All for One gemeinsam ein weiteres Angebot entwickeln konnten, das sehr gut auf die Anforderungen zahlreicher mittelständischer Unternehmen passt”, erklärt Andreas Naunin, Leiter Unternehmensbereich Mittelstand der SAP Deutschland AG & Co. KG und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland AG & Co. KG. „Sie verfügen über langjährige Kenntnisse im Bereich Hosting und kennen sowohl den Markt als auch die Kundenanforderungen ganz genau. Deshalb sind sie die idealen Partner, um gemeinsam das Fast-Start-Programm noch weiter an Bedürfnisse unserer mittelständischen Kunden anzupassen.“
Immer mehr mittelständische Kunden setzen auf SAP-Business-All-in-One-Lösungen, die von SAP-Partnern im Hosting-Verfahren bereitgestellt werden.(1) Auch bei der neuen Fixpreis- Option stehen alle ERP-Funktionen (Enterprise Resource Planning) zur Verfügung. Das Angebot umfasst neben SAP ERP, branchenspezifische SAP Best Practices, die Datenbank SAP MaxDB, standardisierte SAP Enterprise Support Services, Application Hosting, Anwendungsmanagement und Wartung. Darüber hinaus kann der Kunde auch Funktionen für das Management von Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management, CRM) und Personalabrechnungssoftware mit seiner SAP Business All-in-One-Lösung nutzen. Die Lösungen lassen sich flexibel an die Geschäftsanforderungen der Kunden anpassen und können bei Bedarf jederzeit auf Vor-Ort-Betrieb umgestellt werden.
Unternehmen, die sich für eine unbefristete SAP Business All-in-One-Lizenz interessieren, können sich mithilfe des Online-Konfigurators ihre individuellen Lösungen zusammenstellen und erhalten umgehend eine Kostenkalkulation(2). In vier einfachen Schritten gibt der Interessent seine branchenspezifischen ERP- und CRM-Anforderungen(3) ein. Er erhält sofort einen Vorschlag für seine SAP Business All-in-One-Lösung und eine Kalkulation für die Gesamtkosten des Vorschlags, die Softwarelizenzen, Implementierung und benötigte Hardware umfasst.
(1) Hosted SAP-Business-All-in-One-Lösungen weiter auf dem Vormarsch: http:// www.sap.com/germany/about/press/archive/press_show.epx?ID=4502
(2) Diese Kalkulation ist eine SAP-Schätzung und nicht automatisch auch für Partnerangebote gültig.
(3) Höhere Kostentransparenz und kürzere Projektlaufzeiten dank erweitertem SAP- Mittelstandsprogramm: http://www.sap.com/germany/about/press/archive/press_show.epx? ID=4454
Informationen zu All for One
Die All for One Midmarket AG ist ein schwerpunktmäßig in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätiger IT-Komplettdienstleister für den Mittelstand, der von Marktbeobachtern mit zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt gezählt wird. Fokussiert auf Unternehmen der Fertigungsindustrie sowie auf Projektdienstleister betreut All for One über 1.000 Kunden. Das Portfolio umfasst ganzheitliche Lösungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette – von SAP-Branchenlösungen für den Mittelstand bis hin zu Outsourcing und Application Management. Mit über 400 Beschäftigten erzielte die All for One Midmarket AG im Rumpfgeschäftsjahr vom 1.1. bis 30.09.2009 einen Gruppenumsatz von 54,7 Mio. EUR. Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000) notierte All for One Midmarket AG ist eine Tochtergesellschaft der BEKO HOLDING AG, die ca. 59% der Anteile hält.
Informationen zu itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP- Umfeld mit rund 1.400 hochqualifizierten Mitarbeitern in 17 Ländern in 5 Regionen (Asien, Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Partner Services realisiert itelligence für über 3.000 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006 erhielt itelligence den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland, die USA folgten 2007. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte das Unternehmen in 2008 einen Gesamtumsatz von 216,6 Mio. Euro.
Seit mehr als 30 Jahren bürgt der Name SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) für Innovation, Erfolg und Kreativität.
Als drittgrösster unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickeln wir maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für unsere Kunden rund um den Globus. Unseren Erfolg verdanken wir der hohen Qualität unserer Produkte sowie der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter.
SAP Deutschland AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAP: Mittelständische Kunden setzen auf branchenspezifische Lösungen...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
08:41 Uhr
Massenkarambolage auf der A1: Mehrere Personen verletzt »
08:40 Uhr
Historikerin: «Marktfundamentalisten verhindern Klimaschutz» »
08:40 Uhr
EWN und Swisscom bauen gemeinsam ein Glasfasernetz in Nidwalden »
07:00 Uhr
Verdächtige E-Mails: Cyberattacke auf Reservekraftwerk in Birr: ... »
05:32 Uhr
Das Geschäft mit den Babys läuft schlecht – immer mehr Spitäler ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056