01.04.2010, Mit der Harmony 300i Remote ergänzt Logitech ihre preisgekrönte Fernbedienung-
Produktlinie Harmony mit einem preisgünstigen Einstiegsmodell. Die neue Harmony 300i ist
äusserst einfach einzurichten und ersetzt bis zu vier andere Fernbedienungen. Ausserdem
ermöglicht sie eine bequemere Steuerung aller am Fernsehgerät angeschlossenen Geräte per
einfachen Tastendruck.
„Den meisten Universalfernbedienungen wird nachgesagt, dass sie kompliziert zu programmieren sind. Dadurch benutzen viele Anwender auch weiterhin mehrere Fernbedienungen zur Steuerung ihrer Geräte“, so Gabriele Valsecchi, Regional Manager Logitech Switzerland & Italy. „Mit unserer neuen preisgünstigen Harmony 300i lösen wir das Versprechen der Harmony Fernbedienungen ein, dass mit einer einzigen Fernbedienung die gesamte Entertainment-Anlage gesteuert werden kann.“
Einfache webbasierte Einrichtung
Studien von Logitech zeigen, dass die Bewohner von mehr als einem Drittel der 75 Millionen Haushalte in Europa und in den Vereinigten Staaten, die versucht haben, eine Universalfernbedienung zu programmieren, nicht damit zurechtkamen und unzufrieden waren. Die Logitech Harmony 300i Remote arbeitet mit einem neuen Konzept. Sie bietet eine überarbeitete, webbasierte Einrichtung, die speziell für die neueste Fernbedienung von Logitech entwickelt wurde. Und dies funktioniert so: Einfach die Fernbedienung an den Computer anschliessen und die Seite www.myharmony.com im Internet aufrufen.
Dort kann der Benutzer angeben, welche Geräte im Alltag eingesetzt werden – den Rest erledigt Logitech für den Kunden. Einige wenige Schritte genügen also, um die Heimelektronik künftig mit einer Fernbedienung steuern zu können. Die Harmony 300i Remote bleibt zudem immer auf dem neuesten Stand: Die Fernbedienungen von Logitech können auf eine Online-Gerätedatenbank zurückgreifen, in der Informationen zu mehr Geräten gespeichert sind, als für jede andere Fernbedienung. Über 225‘000 Typen von mehr als 5‘000 Herstellern sind darin enthalten – und die Liste wird täglich länger. Ob nun ein etwas älterer Videorekorder oder ein brandneuer Blu-ray™ Player gesteuert werden soll, mit der Harmony 300i ist darauf Verlass, dass alle IR-Geräte bedient werden können.
Einfache Bedienung
Sobald die Fernbedienung eingerichtet ist, lässt sie sich sofort bedienen. Mit der Taste „Fernsehen“ schaltet sich innerhalb weniger Sekunden das TV-Gerät und die Kabelbox ein – zusätzliche Fernbedienungen sind überflüssig. Die Tasten sind bequem erreichbar und sorgen mit ihrer ergonomischen Form dafür, dass die Finger die jeweils gewünschten Funktionen ganz von selbst finden. Darüber hinaus sind die Tasten bedienungsfreundlich angeordnet – so sind beispielsweise diejenigen zur Steuerung des DVD-Players in einem Block zusammengefasst. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von programmierbaren Tasten, mit denen direkt zu den Lieblingssendern gesprungen werden kann oder die sich mit speziellen Funktionen belegen lassen. Mit der Harmony 300i erweitert Logitech ihre preisgekrönte Harmony Produktfamilie mit einem preisgünstigen und leicht einzurichtenden Einstiegsmodell. Die Familie umfasst unter anderem auch die Logitech Harmony 700 Remote, mit der bis zu sieben Geräte gesteuert werden können und die wiederaufladbar ist, oder auch die Flaggschiff-Fernbedienung Logitech Harmony One, die über einen brillanten Touchscreen-Display verfügt.
Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech Harmony 300i ist ab April 2010 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von CHF 44.90 in der Schweiz verfügbar.
Logitech wurde 1981 gegründet und entwickelt, produziert und vermarktet Peripheriegeräte, die Kommunikation, Arbeit und Spiel in der digitalen Welt erleichtern.
Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse SWX unter dem Kürzel LOGN und in den USA im Nasdaq National Market System unter dem Kürzel LOGI gehandelt wird. Das Unternehmen unterhält Fertigungsbetriebe in Asien und Vertretungen in Nordamerika, Europa und im Pazifischen Raum.
Logitech ist ein Marktführer in Design, Herstellung und Vertrieb von Peripheriegeräten, die Kommunikation und Arbeit in der digitalen Welt erleichtern und den Spielspaß steigern. Die Geräten von Logitech sind das Ergebnis der Kombination wichtiger Schlüsseltechnologien, kontinuierlicher Innovation, preisgekrönten Designs und eines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Logitech ist ein Schweizer Unternehmen. Es wird an der SWX Swiss Exchange unter dem Symbol LOGN und im Nasdaq Global Select Market unter dem Symbol LOGI gehandelt.
Der ursprüngliche Aufgabenbereich von Logitech lag im OEM-Sektor, der auch weiterhin einen Schwerpunkt für das Unternehmen darstellt. Im Geschäftsjahr 2006 entfielen 11.6 Prozent des Gesamtumsatzes von Logitech auf diesen Bereich. Um den Anforderungen seiner OEM-Kunden (zu denen die meisten der großen PC Hersteller der Welt zählen) zu genügen, zeichnet Logitech sich durch die Herstellung großer Stückzahlen mit strikter Qualitätskontrolle, durch Vertrieb und Logistik in aller Welt sowie die Fähigkeit aus, die Infrastruktur unter sich ändernden Nachfragebedingungen voll ausschöpfen zu können.
Logitech setzt die Erweiterung seiner Produktpalette fort und baut seine Präsenz im Einzelhandel weiter aus. Die nach wie vor große Nachfrage nach Peripheriegeräten, die den Funktionsumfang einfacher PC reichhaltiger machen und den Benutzer von lästigen Kabeln befreien, begünstigt diese positive Entwicklung. Auch Zusatzgeräte für neue Anwendungen und besondere Verwendungszwecke wie Spiele, Multimedia oder Audio- und Videokommunikation über das Internet sind gefragt. Ebenfalls im Handel erhältlich sind Peripheriegeräte von Logitech für andere Plattformen als PC, z. B. Spielekonsolen, tragbare Musikwiedergabegeräte, Mobiltelefone und Unterhaltungselektronik.
Das Einzelhandelsgeschäft macht heute 88.4 Prozent des Umsatzes von Logitech aus. Damit Logitech die besten Modelle in immer zahlreicheren Produktbereichen anbieten kann, verlangt das Geschäftsmodell des Unternehmens die Ergänzung seiner internen Konstruktions- und Fertigungsabteilungen um zusätzliche Produkte und Technologien, die durch eine Kombination von strategischen Übernahmen und Branchenpartnerschaften erreicht wird.
Logitech Europe S.A. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Eine Fernbedienung für alle: Logitech präsentiert die Harmony 300i Remote...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
13:11 Uhr
Geheimer Tunnel unter dem US-Kapitol in Washington »
11:52 Uhr
Was kostet und was nützt der ESC? »
11:21 Uhr
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren »
10:51 Uhr
Aktien in der Steuererklärung: Warum der Abzug fürs Depot oft ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'127'694