Klassische Backups mittles Banklaufwerken sind auch heute bei grösseren Installationen immer noch nicht vollständig zu ersetzten. Neben Kostengründen empfiehlt Fiberworks jedoch die Kombination von verschiedenen Technologien, um ein Optimum an Datensicherheit und Kosten zu erhalten.
Die beiden meist verbreiteten Varianten sind wöchentliches Fullbackups mit täglichem Incremental oder Differential Sicherungen. Bei diesen beiden Verfahren wird nur einmal wöchentlich eine Komplettsicherung der Daten durchgeführt. Die täglichen Datenänderungen werden erfasst und auf zusätzliche Bänder gespeichert. Im Falle eines Restores muss erst die Vollsicherung zurückgespielt werden und dann anschliessend sämtliche Incremental Backups.
Dieses Verfahren ist nicht deterministisch; d.h. es ist nicht vorherbestimmbar, wann ein solcher Restore erfolgreich abgeschlossen werden kann. In komplexen Umgebungen werden oft mehrere Bandlaufwerke parallel betrieben um höhere Durchsatzraten und damit schnellere Sicherungszeiten zu erzielen. Backupjobs laufen verteilt über die gesamte Woche um ein Optimum der Hardware auszunutzen. Bei einen Restorefall, kann der Restore erst beginnen, wenn ausreichend Bandlaufwerke zur Verfügung stehen. Zusätzlich können sämtliche incremental Backups über hunderte von Bandlaufwerken verteilt sein. Jedes Band muss erst geladen, an die Speicherstelle gespult werden und es dürfen keine Band und Schreibfehler vorliegen, sonst muss der ganze Prozess mit einem Ersatzband neu gestartet werden.
Falls Sie der Inhaber der ALLVERSAL Grgic Nedeljko, 9016 St.Gallen sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
21:52 Uhr
Werden zu viele MRI- und Ultraschall-Untersuchungen gemacht? »
17:01 Uhr
Lufthansa und Swiss trotzen Trumps Zollgewitter – auch dank der ... »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'006'221