Die Burger Informatik GmbH wurde im Januar 2001 gegründet und hat sich früher schon in den Bereichen Schulung und Consulting stark engagiert.
Zu Beginn war das Schwergewicht für Schulungen in der Schweizerischen Technikerschule TEKO in Luzern in den Fachgebieten Betriebssysteme, Telematik und Nachrichtentechnik auf Stufe Wirtschaftsinformatiker und Techniker TS (Elektro und Telematik inkl. Nachdiplomstudien). Weiter an der Gewerblichen Berufsschule in Sursee in den Fachgebieten Elektrotechnik, Elektronik und Netzwerke für Informatiker-Lehrlinge und Lehrtöchter.
Sicherheitsfragen im Bezug auf Internetzugriffe mittels Firewalls und VPN (Virtual Privat Network) wie auch SVN (Secure Virtual Network) sind immer mehr gefragt. In diesen Bereichen hat sich die Burger Informatik GmbH konzentriert und wird sich auch in Zukunft diese Themen zum Schwerpunkt setzen.
Netzwerke mit Betriebssystemen unter Windows NT / Windows 2000 / Windows 2003 / Windows XP / Vista und verschiedene Unix-Systeme (auch Linux) gehören zum täglichen Umgang unserer Spezialisten.
Groupeware wie Lotus Domino / Notes und Mailsysteme wie Exchange oder Imail- Server (von IP-Switch) sind uns mehr als nur ein Begriff.
Des Weiteren bieten wir Dienstleistungen im Internetbereich an. Dazu gehören Webdesign, CMS, Webhosting und die Installation von Breitbandinternet - sei es über ADSL, TV-Kabel oder andere Technologien. Ein weiterer Bereich bildet der Verkauf von Hard- und Software an Unternehmungen, öffentliche Verwaltungen, Schulen und Privatpersonen.
Unser Ziel: Kompetenz und Qualität für den optimalen Kundennutzen!
Falls Sie der Inhaber der Burger Informatik GmbH, 6204 Sempach Stadt sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Gesundheitsförderung Schweiz, 29.04.2025Kommando Cyber veröffentlicht erstes Open-Source-Projekt
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 29.04.20251800 neue Forschungsprojekte kreieren Wissen für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 29.04.2025
21:52 Uhr
Werden zu viele MRI- und Ultraschall-Untersuchungen gemacht? »
17:01 Uhr
Lufthansa und Swiss trotzen Trumps Zollgewitter – auch dank der ... »
15:31 Uhr
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier »
12:51 Uhr
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'006'221